Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Mechatroniker und lerne alles über Technik und Elektronik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Fokus auf hochwertige Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und trage zur technischen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Logisches Denken und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 in Hermsdorf.
AUSBILDUNG
Als zukunftsorientiertes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Mechatroniker. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet sowohl bei uns im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Für unsere Niederlassung in Hermsdorf suchen wir Dich! Hast du Spaß am logischen Denken und handwerkliches Geschick – dann starte am 1. September 2025 die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Wir suchen Sie als unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II Freiberg Freiberger Compound Materials GmbH. Wir suchen für den Bereich Technischer Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Instandhalter (gn*).
Mechatroniker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GLF Garten- und Landschaftsbau Dresden GmbH
Kontaktperson:
GLF Garten- und Landschaftsbau Dresden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Elektronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du an Projekten oder Praktika teilnimmst, die deine handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Freiberger Compound Materials GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie logisches Denken und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Freiberger Compound Materials GmbH reizt. Hebe deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLF Garten- und Landschaftsbau Dresden GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine praktische Aufgabe zu lösen oder ein Projekt zu präsentieren, das deine Fähigkeiten als Mechatroniker oder Elektroniker unter Beweis stellt.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Perspektiven nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Mechatronik und Elektronik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.