Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die klinische Sozialarbeit in Kardiologie und Neurologie.
- Arbeitgeber: Die GLG Fachklinik Wolletzsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit 202 Behandlungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, idealerweise mit klinischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.06.2025 möglich. Kontaktiere Dr. Brüggemann für Fragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Die GLG Fachklinik Wolletzsee ist eine Rehabilitationsklinik für die Indikationsbereiche Kardiologie, Angiologie und Neurologie sowie Fachkrankenhaus für die neurologische Frührehabilitation der Phase B. Insgesamt verfügen wir über 202 stationäre Behandlungsplätze. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns mit ihrem Engagement, ihrer Qualifikation und Erfahrung enorm wichtig. Wir freuen uns daher auf Ihre Verstärkung!
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und unbefristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die gesamte klinische Sozialarbeit in den Fachbereichen Kardiologie/Angiologie und Neurologie. Dazu gehört u. a. das Entlassmanagement, die Beratung von Rehabilitanden, Patienten und Angehörigen, Kontakt zu Institutionen (Krankenkassen-, Rentenversicherung, Nachsorgeeinrichtungen) und die Vermittlung erforderlicher Nachsorge.
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagogik (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse wie Bachelor/Master
- idealerweise Berufserfahrungen im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft zeichnen Sie aus
- Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- eine strukturierte Einarbeitung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- zahlreiche weitere Angebote wie beispielsweise Gesundheitsförderung oder Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2025 über unser Bewerberformular! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Rückfragen: Dr. Christian Brüggemann, Chefarzt der Abteilung Neurologische Rehabilitation Tel.: 03 33 37 - 49 412
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH
Kontaktperson:
GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik oder im Bereich der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GLG Fachklinik Wolletzsee und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, auch kurzfristig für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GLG Fachklinik Wolletzsee. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur klinischen Sozialarbeit passen. Gehe auf deine Belastbarkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberformular der GLG Fachklinik Wolletzsee ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Fachklinik Wolletzsee GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der GLG Fachklinik Wolletzsee wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Verantwortungsbereitschaft zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der GLG Fachklinik Wolletzsee und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.