Medizinisch-technischer Laborassistent/in

Medizinisch-technischer Laborassistent/in

Eberswalde Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Laboranalysen in verschiedenen Bereichen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit echtem Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTA-L oder BTA haben.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung wird geboten, um dich optimal vorzubereiten.

Aufgaben

  • Durchführung von Laboranalysen in den vielfältigen Bereichen des Labors nach intensiver Einarbeitung
  • Wir suchen eine/n Med.-techn. Laborassistent/in (MTA-L) oder Biologisch-techn. Assistent/in (BTA), die an einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld arbeiten möchte.

Medizinisch-technischer Laborassistent/in Arbeitgeber: GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Medizinisch-technische Laborassistenten/innen, die in einem dynamischen und unterstützenden Team arbeiten möchten. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Laborausstattung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
G

Kontaktperson:

GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laborassistent/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe gängige Laboranalysen, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laborassistent/in

Laboranalytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Labortechniken
Umgang mit Laborgeräten
Qualitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als Medizinisch-technischer Laborassistent/in. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Laboranalysen und deine Ausbildung als MTA oder BTA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Labor reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Laboranalysen und -techniken vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Labor arbeitet man oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen. Das kann entscheidend sein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Einarbeitung in neue Verfahren und Technologien ist ein wichtiger Teil des Jobs. Betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, Neues zu lernen und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Medizinisch-technischer Laborassistent/in
GLG - Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>