Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)
Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)

Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)

Eberswalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe therapeutische Behandlungen in der Forensischen Psychiatrie durch.
  • Arbeitgeber: GLG Martin Gropius Krankenhaus ist ein traditionsreiches Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Therapie von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physio-/Bewegungstherapeut/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Parkplätze sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie zahlreiche weitere Fachbereiche. Im Grünen gelegen hat das Krankenhaus fast 160 Jahre Tradition und Erfahrung. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und aufgrund seiner Lage, umgeben von Wald, attraktiv als Arbeits- und Wohnort. Berlin liegt vor der Haustür (30 min bis Berlin Hbf.), zahlreiche See- und Freizeitangebote locken im direkten Umkreis.

In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden Patienten behandelt, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder unter Einfluss einer Suchterkrankung Straftaten begangen haben. Die Klinik für Forensische Psychiatrie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Besserung und Sicherung psychisch kranker Straftäter und den Behandlungs- und Resozialisierungsauftrag suchtkranker Straftäter (§§ 63, 64 Strafgesetzbuch). Neben der stationären Behandlung im geschlossenen Klinikbereich bietet die Klinik für Forensische Psychiatrie eine Weiterversorgung durch die Forensische Ambulanz.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst z. B.:

  • Planung und Durchführung therapeutischer Behandlungen entsprechend der Störungsbilder innerhalb der Klinik Forensische Psychiatrie
  • gezielter Einsatz von Bewegung, Entspannung und Sport entsprechend den Störungsbildern u. a. zur Unterstützung der Körperwahrnehmung und Verhaltensregulation
  • Durchführung eines Achtsamkeitstrainings, Rückenschule, Entspannungsverfahren usw. im Einzel- und Gruppensetting
  • Erarbeitung von Behandlungsplänen, Mitwirkung bei Lockerungen
  • regelmäßige Dokumentation sowie interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Physio-/Bewegungstherapeut/in (m/w/d)
  • Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit psychischen Krankheitsbildern
  • aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
  • flexible, loyale und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude am Beruf

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Förderung der persönlichen Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • eine tarifliche Entlohnung nach TVöD Entgelttabelle April 2022 und 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern im Rahmen des GLG-Benefits
  • GLG-Bikes für Berufspendler
  • Gesundheitsförderung und Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen
  • kostenfreie Parkplätze

Ansprechpartner bei Rückfragen: Herr Thomas Loos, Chefarzt, Tel.: 03334 53-466

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 11/25/1917 über unser Online-Bewerbungsformular ein. Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!

Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH

Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physiotherapeut/in in Eberswalde eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team bietet. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und bieten Ihnen eine tarifliche Entlohnung sowie 30 Tage Urlaub. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsortes in der Natur, nur 30 Minuten von Berlin entfernt, und profitieren Sie von Gesundheitsförderungsprogrammen und Mitarbeiterrabatten.
G

Kontaktperson:

GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bewegungstherapie und im Umgang mit psychisch kranken Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Bewegungstherapie, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)

Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Bewegungstherapie
Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen
Planung und Durchführung von Behandlungsplänen
Achtsamkeitstraining
Entspannungsverfahren
Gruppentherapie
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und seine Fachbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Forensische Psychiatrie und deren Angebote zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Physiotherapeut/in zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung als Physio-/Bewegungstherapeut/in sowie relevante Weiterbildungen und Erfahrungen hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular der GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH für eine schnelle Bearbeitung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Mission der Klinik für Forensische Psychiatrie und wie deine Rolle als Physiotherapeut/in dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit psychisch kranken Patienten gearbeitet hast. Dies könnte deine Herangehensweise an Bewegungstherapie oder Achtsamkeitstrainings umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Klinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielt nach diesen Möglichkeiten fragst und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)
GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH
G
  • Physiotherapeut / Physiotherapeutin / Bewegungstherapeut / Bewegungstherapeutin (m/w/d)

    Eberswalde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • G

    GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>