Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Brandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen in psychosozialen Belangen.
  • Arbeitgeber: Martin Gropius Krankenhaus ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Eberswalde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapieangebote für Kinder und Jugendliche in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplomsozialpädagoge oder Master of Arts: Soziale Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Vergütung erfolgt nach TVöD und die Bearbeitungszeit der Bewerbung beträgt nur wenige Minuten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters ab sofort eine/-n Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, Teilzeit möglich und unbefristet.

Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eberswalde, 30 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, Universitätsmedizin Berlin. Die Klinik versorgt mit 40 vollstationären Betten und 26 teilstationären Plätzen sowie großen Institutsambulanzen in Eberswalde, Prenzlau und Bernau b. Berlin die Landkreise Barnim, Uckermark und Märkisch Oderland. Es existieren eine fakultativ geschlossene Akutstation, zwei Psychotherapiestationen für Kinder und Jugendliche und eine Station für jüngere Kinder. Eine Tagesklinik existiert in Prenzlau, eine weitere mit dem Schwerpunkt Familientherapie in Bernau b. Berlin.

Schwerpunkte der ambulanten Arbeit sind u. a. die Psychodiagnostik, die Versorgung von Autisten und von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe und in Schulen sowie ein Projekt zur Versorgung von Kindern, die körperlich erkrankten Eltern haben und eine Sprechstunde für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beratung, Information und Unterstützung von Patientinnen und Patienten und Angehörigen in psychosozialer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht
  • Arbeit mit psychosozialen Netzwerken, Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Implementierung und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Dokumentation

Wir wünschen uns:

  • einen Abschluss als Diplomsozialpädagoge / in bzw. Master of Arts: Soziale Arbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren sozialem Umfeld
  • aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
  • Fähigkeit zu selbstständiger eigenverantwortlicher Arbeit sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • eine loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Besitz der Führerscheinklasse B

Wir bieten Ihnen:

  • interessantes und vielfältiges Tätigkeitsspektrum
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen und sehr engagierten Team
  • Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten
  • viele weitere Angebote, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler

Die Aufgabe erfordert eine Persönlichkeit mit einem besonderen Maß an Engagement, Integrität und Sensibilität. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 11/24/1820 über unser Online-Bewerbungsformular ein. Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten.

Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Rückfragen: Herr Prof. Dr. H. Adam, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters, Tel.: 03334 53-237, E-Mail: kiju@mgkh.de

Jetzt bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.glg-mbh.de

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH

Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an Aufgaben in der Psychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche, ermöglicht das Unternehmen nicht nur persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von jungen Menschen zu leisten. Zudem profitieren Mitarbeiter von modernen Arbeitsräumen und speziellen Angeboten wie GLG Bikes für Berufspendler.
G

Kontaktperson:

GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung therapeutischer Angebote einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik und Psychiatrie zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir wertvolle Informationen und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Psychodiagnostik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit psychosozialen Netzwerken
Dokumentationsfähigkeiten
Führerscheinklasse B
Engagement für die Weiterentwicklung therapeutischer Angebote
Aufgeschlossenheit gegenüber psychischen Störungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Martin Gropius Krankenhaus GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Qualifikationen als Diplomsozialpädagoge oder Master of Arts in Sozialer Arbeit und hebe deine Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten auflistet, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Achte darauf, Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, die Stellen ID: 11/24/1820 anzugeben und überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit psychischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Martin Gropius Krankenhaus GmbH und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung und Supervision sind besonders relevant.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>