Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in psychosozialen Belangen.
- Arbeitgeber: Martin Gropius Krankenhaus ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Eberswalde.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Sozialer Arbeit erforderlich, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbung über unser Online-Formular, schnelle Bearbeitungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Martin Gropius Krankenhaus GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters ab sofort eine/-n Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, Teilzeit möglich und unbefristet.
Die Klinik versorgt mit 40 vollstationären Betten und 26 teilstationären Plätzen sowie großen Institutsambulanzen in Eberswalde, Prenzlau und Bernau b. Berlin die Landkreise Barnim, Uckermark und Märkisch Oderland. Es existieren eine fakultativ geschlossene Akutstation, zwei Psychotherapiestationen für Kinder und Jugendliche und eine Station für jüngere Kinder. Eine Tagesklinik existiert in Prenzlau, eine weitere mit dem Schwerpunkt Familientherapie in Bernau b. Berlin.
Schwerpunkte der ambulanten Arbeit sind u. a. die Psychodiagnostik, die Versorgung von Autisten und von Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe und in Schulen sowie ein Projekt zur Versorgung von Kindern, die körperlich erkrankten Eltern haben und eine Sprechstunde für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Beratung, Information und Unterstützung von Patientinnen und Patienten und Angehörigen in psychosozialer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht
- Arbeit mit psychosozialen Netzwerken, Zusammenarbeit mit Behörden und Leistungsträgern
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Supervision- und Weiterbildungsangeboten
- Durchführung von Hausbesuchen
- Implementierung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Dokumentation
Wir wünschen uns:
- einen Abschluss als Diplomsozialpädagoge / in bzw. Master of Arts: Soziale Arbeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren sozialem Umfeld
- aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
- Fähigkeit zu selbstständiger eigenverantwortlicher Arbeit sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- eine loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Besitz der Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
- interessantes und vielfältiges Tätigkeitsspektrum
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen und sehr engagierten Team
- Arbeitsplatz in modernen Räumlichkeiten
- viele weitere Angebote, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Die Aufgabe erfordert eine Persönlichkeit mit einem besonderen Maß an Engagement, Integrität und Sensibilisierung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 11/24/1820 über unser Online-Bewerbungsformular ein. Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten.
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Rückfragen: Herr Prof. Dr. H. Adam, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kinder- und Jugendalters, Tel.: 03334 53-237, E-Mail: kiju@mgkh.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.glg-mbh.de
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung therapeutischer Angebote einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du die psychosoziale Unterstützung verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Martin Gropius Krankenhaus GmbH interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, die Stellen ID: 11/24/1820 im Online-Bewerbungsformular anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit psychischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere Engagement und Sensibilität
Die Klinik sucht nach einer Persönlichkeit mit Engagement und Sensibilität. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Supervisionen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.