Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schwangere betreuen und bei Geburten unterstützen.
- Arbeitgeber: Das GLG Werner Forßmann Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Facharztausbildung in Geburtshilfe.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH in Eberswalde sucht für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab sofort einen Facharzt (m/w/d) Geburtshilfe. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Facharzt Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde Karriere
Kontaktperson:
GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Geburtshilfe (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachleuten im Bereich Geburtshilfe zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Geburtshilfe auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in lokalen medizinischen Gemeinschaften oder Verbänden. Präsenz bei Veranstaltungen oder Workshops kann dir helfen, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das GLG Werner Forßmann Klinikum gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen in der Geburtshilfe, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GLG Werner Forßmann Klinikum. Informiere dich über deren Werte, die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie aktuelle Entwicklungen im Unternehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Motivation, im GLG Werner Forßmann Klinikum zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Geburtshilfe vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Standards, die in der Klinik angewendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Geburtshilfe ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Geburtshilfe zu sprechen. Konkrete Fälle oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Frage nach der Klinikphilosophie
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie. Stelle Fragen zu den Werten und Zielen des GLG Werner Forßmann Klinikums, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.