Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und repariere Hochvoltfahrzeuge mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Glinicke Automobilgruppe ist ein führender Mobilitätsanbieter in Deutschland mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Job-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochvolttechniker und Erfahrung mit modernen Diagnosemethoden.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Glinicke Campus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Glinicke Automobilgruppe gehört zu den führenden Mobilitätsanbietern Deutschlands und blickt auf über 90 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Mit unseren insgesamt 34 Standorten in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen bieten wir ein umfassendes Portfolio an Verkauf, Service und innovativen Mobilitätslösungen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Qualität, Tradition und moderner Mitarbeiter- und Kundenorientierung. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern, darunter über 200 Auszubildende, setzen wir Maßstäbe in der Branche. Verantwortung, Verbindlichkeit und Vertrauen bilden nicht nur die Grundlage für unsere Zusammenarbeit im Team, sondern auch für den täglichen Umgang mit Kunden.
Wir stellen für unser neues Porsche Zentrum in Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein!
Hochvolttechniker (m/w/d) für Porsche Minden
Ihre Aufgaben
Als Hochvolttechniker (m/w/d) sind Sie für die kompetente Durchführung von Diagnose und Instandsetzung verantwortlich. Darüber hinaus gehört der Einbau von technischer Zusatzausstattung sowie Zubehör zu Ihren Aufgaben. Auch das Testen und Analysieren der Fahrzeuge mit modernen, computergestützten Mess- und Diagnosegeräten sowie die anschließende Behebung der Fehler- und Störungsursachen nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung und Fortbildung zum Hochvolttechniker (m/w/d)
- Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen
- Sicherer Umgang mit modernsten Diagnosemethoden
- Gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
Das erwartet Sie
- Sicherheit: Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Kontinuität für unsere Mitarbeitenden. Daher bieten wir Ihnen einen langfristig orientierten Arbeitsplatz für eine sichere und planbare Zukunftsperspektive.
- Ihr Vorteil: Ihre Leistung und Ihr Engagement soll belohnt werden. Neben attraktiven Gehaltszahlungen, bieten wir betriebliche Altersvorsorge, um heute schon an morgen zu denken. Natürlich sparen Sie bei uns mit Mitarbeiterrabatten und wir unterstützen Sie beim Job-Bike-Leasing.
- Freuen Sie sich auf ein motiviertes Kollegium für ein angenehmes Betriebsklima.
- Entwickeln Sie sich: Unser Glinicke Campus steht Ihnen mit Weiterbildungsangeboten auf persönlicher und fachlicher Ebene zur Verfügung. Natürlich können Sie zusätzlich herstellerbezogene Schulungen besuchen.
Steigen Sie ein und steigen Sie auf, die Glinicke-Gruppe bietet viele Karriereperspektiven und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Glinicke Dienstleistungs GmbH
Ansprechpartner/-in: Luisa Maus
Königstor 61, 34119 Kassel
Jetzt online bewerben #J-18808-Ljbffr
Hochvolttechniker (m/w/d) für PZ Minden Arbeitgeber: Glinicke Gruppe
Kontaktperson:
Glinicke Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochvolttechniker (m/w/d) für PZ Minden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Hochvolttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Glinicke zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Diagnosemethoden du angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Glinicke. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker (m/w/d) für PZ Minden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Glinicke Automobilgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hochvolttechniker zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten im Bereich Hochvolttechnik, um deine Eignung für die Position hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Glinicke Automobilgruppe arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glinicke Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Hochvolttechnikers technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosemethoden und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Glinicke Automobilgruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verantwortung, Verbindlichkeit und Vertrauen verstehst und wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf moderne Diagnosemethoden. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.