Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen in einem agilen Team für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Nachhaltigkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsorte, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Softwarelösungen und profitiere von flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP-Entwicklung mit ABAP, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Freue dich auf tolle Events und einen monatlichen Zuschuss für Gesundheit und Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- In einem agilen Business Team unterstützt du unsere renommierten Kunden bei der Umsetzung ihrer Anforderungen an Softwareplattformen, insbesondere im Bereich SAP.
- Du entwickelst Lösungen, erstellst DV-Konzepte und setzt diese gemeinsam mit dem Team um.
- Du analysierst das Systemverhalten und entwickelst sowie erweiterst kundenspezifische SAP-Anwendungen und den SAP-Standard.
Was du mitbringst:
- Umfangreiche Erfahrung in der SAP-Anwendungsentwicklung mit ABAP und ABAP OO sowie tiefgehendes Wissen über den SAP-Standard.
- Kenntnisse in Schnittstellentechnologien wie ALE, IDOC, PI und REST.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit S/4HANA, UI5 und SAP Fiori (Frontend und Backend).
- Fähigkeiten im Design und in der Entwicklung neuer Applikationen.
- Freude an lösungsorientierter Kommunikation mit Kunden und dem Team.
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Nice to have, aber keine Voraussetzung: Erste Erfahrungen mit CDS, BTP.
Was wir dir bieten:
- Attraktives Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersversorgung (bAV).
- Sinnstiftende Tätigkeit - bei uns kannst du wirklich etwas bewirken!
- Spannendes Arbeitsumfeld durch abwechslungsreiche Kundenprojekte.
- Hohe Wertschätzung und regelmäßiges Feedback.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten ohne feste Budgetgrenzen.
- Wir leben Empowerment! Das bedeutet extrem flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in selbststeuernden Teams.
- Werte wie Fairness, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit; wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
- Homeoffice oder Büro? Freie Wahl des Arbeitsorts mit wöchentlichen Teamtreffen im Büro.
- Bei uns ist Work-Life-Balance kein trendiger Begriff, sondern Realität mit individuellen Arbeitszeitmodellen, die zu dir passen.
- 30 Tage Urlaub plus: Bei uns gibt es zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
- Tolle Events: Wir lieben es, mit euch zu feiern, Sport zu treiben oder andere Aktivitäten zu erleben und laden dazu gerne auch eure Partner*innen/Familie ein!
- Choose your own devices - auch zur privaten Nutzung.
- Monatlicher finanzieller Zuschuss für Gesundheit, Sport oder Mobilität (z. B. Deutschlandticket) sowie attraktive Vorteile durch Corporate Benefits.
- Möglichkeit auf ein tolles Job-Fahrrad, das deinen Wünschen entspricht.
Senior SAP Entwickler*in Arbeitgeber: GLO Comms
Kontaktperson:
GLO Comms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Entwickler*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP und ABAP beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu den neuesten Technologien wie S/4HANA oder SAP Fiori. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SAP-Anwendungsentwicklung und zu Schnittstellentechnologien übst. Zeige dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Entwickler*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf SAP-Anwendungsentwicklung mit ABAP und ABAP OO.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllen kannst und welche Lösungen du für ihre Herausforderungen anbieten würdest.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Business Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du lösungsorientiert mit Kunden und Kollegen zusammenarbeitest.
Füge relevante Projekte hinzu: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Schnittstellentechnologien wie ALE, IDOC, PI und REST belegen. Wenn du Erfahrungen mit S/4HANA, UI5 oder SAP Fiori hast, stelle sicher, dass diese ebenfalls hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLO Comms vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Erfahrung in der SAP-Anwendungsentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, ABAP OO und den Schnittstellentechnologien wie ALE, IDOC, PI und REST vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf lösungsorientierte Kommunikation gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es im Team oder im direkten Kontakt mit Kunden. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und strukturiert zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Da Fairness, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit betont werden, kannst du in deinem Gespräch darauf eingehen, wie deine eigenen Werte mit diesen übereinstimmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten ohne feste Budgetgrenzen bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Philosophie des Unternehmens.