Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen für Cloud-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden FinTech-Unternehmens, das sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Führe ein dynamisches Team und gestalte die Sicherheitsarchitektur in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Sicherheits-Technologien und Kenntnis von ISO 27001 und GDPR erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros im Herzen von Frankfurt und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für ein schnell wachsendes (und profitables) FinTech-Unternehmen, das sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert hat, suchen wir einen Cloud Security Engineer, der das Design und die Implementierung von Sicherheitslösungen für ihre Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure) leitet. Die IT-Abteilung dieses Unternehmens ist klein, daher benötigen wir jemanden, der den Aufbau und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -leitlinien leiten kann.
In dieser Rolle benötigen Sie praktische Erfahrung mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS und SIEM-Lösungen sowie fundierte Kenntnisse von Cybersicherheitsrahmenwerken und -standards, einschließlich ISO 27001. Darüber hinaus ist ein solides Verständnis von Verschlüsselungstechnologien und sicheren Datenübertragungsmethoden sowie der DSGVO erforderlich.
Was Sie tun:
- Sicherheitslösungen für die Cloud-Infrastruktur entwerfen und implementieren
- Sicherheitsbewertungen durchführen und die Verantwortung für Penetrationstests übernehmen
- Systemsicherheit überwachen und Schwachstellen verfolgen
- Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -leitlinien entwickeln und implementieren
- Best Practices in Bezug auf Sicherheit beim Codieren sicherstellen
- Personal zu Sicherheitsbest Practices und -bewusstsein schulen und sensibilisieren
- Entwicklungs- und DevOps-Teams zu Sicherheitsaspekten des architektonischen Designs beraten
- Regelmäßige und dokumentierte Sicherheitstests der bestehenden Anwendung durchführen (z.B. BurpSuite)
Unsere Wunschliste:
- Praktische Erfahrung mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS und SIEM-Lösungen
- Fundierte Kenntnisse von Cybersicherheitsrahmenwerken und -standards, einschließlich ISO 27001 und DSGVO-Konformität
- Erfahrung in der Incident Response und forensischen Analyse
- Vertrautheit mit Cloud-Sicherheitspraktiken und -tools (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
- Erfahrung mit Netzwerksicherheitsprotokollen und sicherem Netzwerkdesign
- Starkes Verständnis von Verschlüsselungstechnologien und sicheren Datenübertragungsmethoden
- Begeisterung und erste Erfahrungen im Bereich digitale Vermögenswerte sind von Vorteil
- Teamgeist, hohes Engagement und Eigeninitiative
Das Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Optionen
- Stark motiviertes, junges und dynamisches Team
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortung und Entwicklungsperspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Team- und Unternehmensveranstaltungen
- Ein modernes Büro im Herzen des Finanzzentrums Frankfurt
Senioritätslevel: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Branchen: Finanzdienstleistungen, Banken und Investment Banking
Cloud Security Engineer Arbeitgeber: Global Fintech Talent
Kontaktperson:
Global Fintech Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der FinTech-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Cloud-Sicherheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und -lösungen auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cloud-Sicherheit und Cybersecurity-Standards wie ISO 27001 befassen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Online-Kursen oder Zertifizierungen teilzunehmen, die sich auf Cloud-Sicherheit und spezifische Technologien wie AWS oder Azure konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Sicherheitslösungen und -richtlinien zu geben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge in Bezug auf Cloud-Sicherheit präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Cloud-Sicherheit, ISO 27001 und GDPR. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Sicherheitslösungen, Firewalls, IDS/IPS und SIEM-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Cloud Security Engineers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Cybersicherheit und digitale Assets ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Fintech Talent vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und GDPR vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deiner neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Betone deine praktische Erfahrung mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, IDS/IPS und SIEM. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen du diese Technologien erfolgreich implementiert oder verwaltet hast.
✨Zeige dein Wissen über Cloud-Sicherheit
Da die Position einen Fokus auf Cloud-Infrastruktur hat, solltest du deine Kenntnisse über AWS, Azure und Google Cloud hervorheben. Diskutiere, wie du Sicherheitsrichtlinien in diesen Umgebungen entworfen und umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Verschlüsselungstechnologien und sichere Datenübertragungsmethoden. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Bedrohungen und Sicherheitspraktiken zu teilen und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.