Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und sichere PostgreSQL-Datenbanken für die Digitale Akte Berlin.
- Arbeitgeber: Global Network AG bietet innovative IT-Dienstleistungen seit 2009.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 90% remote, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit PostgreSQL, Openshift, Kubernetes und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche bis Ende 2026.
Experte für die Datenbankadministration m/w/d in Berlin Die Global Network AG wurde im Jahr 2009 gegründet und ist auf IT-Dienstleistungen für IT-Infrastruktur und im IT-Servicebereich spezialisiert. Daneben bieten wir Leistungen in der IT-Beratung und der Softwarebeschaffung an. Wir stehen für Qualität auf höchstem Niveau, kurze Entscheidungswege und innovative Prozesse. Dadurch können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Geschäftspartner reagieren. Zu unseren Kunden zählen vorrangig Ministerien, Behörden, die Bundesrepublik Deutschland und öffentliche Verwaltungen. Zusätzlich sind wir auch für Großunternehmen der Privatwirtschaft tätigt. Zur zeitweisen Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n \“Experte für die Datenbankadministration (m/w/d)\“ Gesucht wird ein Spezialist für die Verwaltung, Sicherung und Wartung der Datenbanken (PostgreSQL) für die Digitale Akte Berlin. Die Plattform für die 80 Mandanten läuft auf Openshift. Ihr Profil / Skills: Erfahrungen im operativen Betrieb von PostgreSQL Datenbanksystemen Kenntnisse mit gängigen Datenbankoperatoren, idealerweise Crunchy Kenntnisse im Bereich Backup & Restore von Datenbanken Sehr gute Deutschkenntnisse Erfahrungen mit Openshift und Kubernetes Erfahrungen im öffentlichen Dienst Projekterfahrung Kenntnisse im Netzwerkbereich Erfahrungen im Bereich des Agilen Arbeitens und DevOps ITIL Kanban Performance- Testing und Optimierung Gitlab Projektdaten: Projektstart: sofort Projektlaufzeit: 31.12.2026 Auslastung: Teilzeit (20 Stunden pro Woche) Leistungsort: Der Hauptanteil der Leistungserbringung erfolgt beim Auftragnehmer. Das Abholen und Abgeben der Hardware, sowie die Teilnahme an einzelnen Workshops am Standort des Kunden sind möglich. Es ist ein Projekt mit bis zu 90% remote Einsatz. Kontaktaufnahme: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrem Stunden-/Tagessatz an bewerbung@global-network.ag bzw. über das Bewerbungsformular. Erste Fragen beantworten wir Ihnen gerne per Mail.
Experte für die Datenbankadministration m/w/d Arbeitgeber: Global Network AG
Kontaktperson:
Global Network AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für die Datenbankadministration m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen IT-Projekten arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da PostgreSQL und Openshift zentrale Themen sind, solltest du sicherstellen, dass du aktuelle Kenntnisse und eventuell auch Zertifikate in diesen Bereichen vorweisen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor. Du kannst davon ausgehen, dass bei einer Position als Datenbankadministrator technische Fragen zu Backup & Restore, Performance-Testing und Optimierung gestellt werden. Übe diese Themen im Vorfeld, um selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrungen im agilen Arbeiten und DevOps. Diese Methoden sind in modernen IT-Projekten sehr gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für die Datenbankadministration m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Global Network AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte für die Datenbankadministration wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PostgreSQL, Openshift und Kubernetes.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Kenntnisse im Bereich Backup & Restore von Datenbanken ein.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Network AG vorbereitest
✨Kenntnisse über PostgreSQL auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über PostgreSQL und dessen Verwaltung gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Backup- und Restore-Prozessen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Erfahrungen mit Openshift und Kubernetes betonen
Da die Plattform auf Openshift läuft, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Technologie hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Agile Methoden und DevOps verstehen
Die Stelle erfordert Kenntnisse im Bereich des agilen Arbeitens und DevOps. Informiere dich über die Prinzipien dieser Methoden und sei bereit, zu erläutern, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zum öffentlichen Dienst
Da das Unternehmen hauptsächlich im öffentlichen Sektor tätig ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst beziehen. Überlege dir, wie du deine Anpassungsfähigkeit an die speziellen Anforderungen und Prozesse in diesem Bereich demonstrieren kannst.