Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Migration der IT-Infrastruktur und dem Vor-Ort-Support.
- Arbeitgeber: Global Network AG bietet hochwertige IT-Dienstleistungen für öffentliche Verwaltungen und Großunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden IT-Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder gleichwertige Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart: 01.06.2025, ca. 20 Stunden pro Woche, vor Ort in Berlin.
Fachinformatiker für Systemintegration / Vor-Ort-Support m/w/d in Berlin Die Global Network AG wurde im Jahr 2009 gegründet und ist auf IT-Dienstleistungen für IT-Infrastruktur und im IT-Servicebereich spezialisiert. Daneben bieten wir Leistungen in der IT-Beratung und der Softwarebeschaffung an. Wir stehen für Qualität auf höchstem Niveau, kurze Entscheidungswege und innovative Prozesse. Dadurch können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Geschäftspartner reagieren. Zu unseren Kunden zählen vorrangig Ministerien, Behörden, die Bundesrepublik Deutschland und öffentliche Verwaltungen. Zusätzlich sind wir auch für Großunternehmen der Privatwirtschaft tätigt. Zur zeitweisen Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n \“Fachinformatiker für Systemintegration / Vor-Ort-Support (m/w/d)\“ Gesucht wird ein Fachinformatiker, welcher Aufgaben als IT-Service-Mitarbeiter bei der Migration der IT-Infrastruktur zum Landesdienstleister übernimmt. Aufgaben: Mitarbeit beim Changemanagement: Begleitung der Mitarbeitenden im Rahmen der Migration Hotline (telefonisch und im E-Mailpostfach des IT-Service) Unterstützung bei migrationsvorbereitenden Aufgaben, z. B. Dateikonvertierung Informationsbereitstellung an die Mitarbeitenden in enger Abstimmung mit der Projektleitung Unterstützung bei der Erstellung und Veröffentlichung von entsprechendem Informationsmaterial und Handlungsanleitungen im Haus-internen Portal, per E-Mail u.a. Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zum Changeprozess Begleitung des Testbetriebes der neuen IKT-Arbeitsplätze und regelmäßige Berichterstattung an die Projektleitung und den Dienstleister Unterstützung bei der Migration von Datenverzeichnissen, Nutzerobjekten im Verzeichnisdienst und E-Mailpostfächern Aufgaben bei der Geräteverwaltung (Abbau Althardware) Unterstützung des IT-Service beim Vor-Ort-Support Arbeiten im Rahmen der Nachbereitung des Migrationsprojektes Unterstützung bei der Orientierung im neuen System Einrichtung von Desktops, Anwendungen, Druckern Ihr Profil / Skills: Formale Anforderungen: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z.B. Informatik o. ä.) oder Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger (mind. 4-jähriger) nachgewiesener beruflichen Tätigkeiten Fachliche Anforderungen/ Kompetenzen: Kenntnisse der technisch-organisatorischen Anforderungen im Projekt \“oneIT@Berlin\“, möglichst aus bereits Projektdaten: • Projektstart: 01.06.2025 • Projektlaufzeit: 22.12.2025 (Verlängerung möglich) • Auslastung: ca. 20 Stunden pro Woche Verwaltungen Kenntnisse und Erfahrungen aus IT-Migrationsprojekten, insbesondere bzgl. Datenmigration Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Arbeit in einem IT-Service und der Betreuung von IT-Anwendern Fundierte Kenntnisse bzgl. Rechteverwaltung, Verzeichnisstrukturen und E-Aktensysteme Möglichst Kenntnisse in eDirectory und Active Directory Persönliche und soziale Kompetenzen: Gute Auffassungsgabe / Hands-On Mentalität Hohe Kommunikationskompetenz / Empathie Dienstleistungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Konfliktfähigkeit Analytisches, strukturiertes und strategisches Denken Projektdaten: Projektstart: 01.06.2025 Projektlaufzeit: 22.12.2025 (Verlängerung möglich) Auslastung: ca. 20 Stunden pro Woche Leistungsort: Vor-Ort-Support in Berlin Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrem Stunden-/Tagessatz an bewerbung@global-network.ag bzw. über das Bewerbungsformular.
Fachinformatiker für Systemintegration / Vor-Ort-Support m/w/d Arbeitgeber: Global Network AG
Kontaktperson:
Global Network AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration / Vor-Ort-Support m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Projekts 'oneIT@Berlin'. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen und organisatorischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit IT-Migrationsprojekten und den Umgang mit Verzeichnisdiensten wie eDirectory und Active Directory klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Vor-Ort-Support eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zur Konfliktlösung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration / Vor-Ort-Support m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Global Network AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker für Systemintegration wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Migrationsprojekten und im IT-Service.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über relevante Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Network AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachinformatikers für Systemintegration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in IT-Migrationsprojekten auf diese Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Datenmigration und im IT-Service verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Changeprozess
Informiere dich über den Changeprozess, der in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu demonstrieren, dass du bereit bist, aktiv am Migrationsprojekt teilzunehmen.