Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Markteinführung neuer Produkte und verbessere bestehende Produkte in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Global Payments bietet innovative Zahlungslösungen für Millionen von Käufern und Verkäufern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team mit einer Leidenschaft für Erfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahlungstechnologie und arbeite an spannenden Produktlaunches.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 5+ Jahre Erfahrung in der Zahlungsbranche, idealerweise im deutschen Markt.
- Andere Informationen: Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Global Payments ermöglicht es täglich Millionen von Menschen, Geld zwischen Käufern und Verkäufern mit unseren Zahlungslösungen für Kredit-, Debit-, Prepaid- und Händlerdienste zu bewegen. Unser weltweites Team unterstützt über 3 Millionen Unternehmen, mehr als 1.300 Finanzinstitute und über 600 Millionen Karteninhaber dabei, mit Vertrauen zu wachsen und erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Wir sind von unserer Leidenschaft für den Erfolg getrieben und stolz darauf, erstklassige Zahlungstechnologie und Softwarelösungen anzubieten.
Die Global Commercialisation-Abteilung hat die Aufgabe, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte zu fördern und das Umsatzwachstum zu unterstützen, indem wir unseren Kunden mehr Wert bieten. Der Commercialisation Manager wird die Entwicklung von Kommerzialisierungsleitfäden für verschiedene Produkteinführungen unterstützen, die kommerzielle Modellierung, betriebliche Bereitschaft und Go-To-Market-Pläne abdecken, und dabei mit wichtigen Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen zusammenarbeiten.
Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen Commercialisation Manager, der die erfolgreiche Einführung und die laufende Leistung unserer neuen Produkte in der Region Zentraleuropa mit einem strategischen Fokus auf Deutschland vorantreibt. Diese wichtige Rolle ist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Kommerzialisierungsrahmen, die Gewährleistung reibungsloser Produkteinführungen und die proaktive Identifizierung und Behebung von Leistungsdefiziten bei bestehenden Produkten.
Die Hauptziele dieser Rolle sind die erfolgreiche Markteinführung und Kundenakzeptanz eines neuen Produkts sowie die Verbesserung der Leistung von bereits im Markt befindlichen Produkten. Zu den Verantwortlichkeiten gehören:
- Entwicklung von Kommerzialisierungsleitfäden, die den Produktlaunch-Plan umreißen und einige oder alle der folgenden Punkte enthalten:
- Kommerzielle Bereitschaft - Marktforschung und Kundenintelligenz, kommerzielle Wert proposition, finanzielle Modellierung, Preisstrategien, lokale Richtlinien und regulatorische Anforderungen usw.
- Betriebliche Bereitschaft - Unterstützung des Modellentwurfs und der Teameinbindung, Vertriebsstruktur und Vertriebsenablement-Plan, Händler-Onboarding-Reise und Systemaktualisierungen usw.
- Go-To-Market - Launch-Plan einschließlich Pilotprogramme, Messung und Berichterstattung über KPIs, Marketing- und Produktmarketingbranding, Messaging und Materialien
Erfolgsmessgrößen für eine Produkteinführung und Produktleistung umfassen:
- Umsatzimpact
- Nachgewiesene starke Führungsfähigkeiten mit außergewöhnlicher Kommunikation auf allen Ebenen
- Vorausschauend mit einem ganzheitlichen Ansatz
- Tiefes Verständnis unserer Produkte, Märkte und Wert propositionen
- Fähigkeit, andere zu motivieren und zu beeinflussen und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten
- Flexibel und anpassungsfähig; in der Lage, in unklaren Situationen zu arbeiten
- Resilient und hartnäckig mit einer Neigung zur Beharrlichkeit
- Teamplayer und in der Lage, kollaborativ mit und durch andere zu arbeiten
- Akute Geschäftssinn und Verständnis für organisatorische Probleme und Herausforderungen
- Erfahrung mit großangelegten organisatorischen Veränderungsprozessen und die Fähigkeit, Analysen durchzuführen, die Geschäftsentscheidungen vorantreiben.
- Aktuelles Wissen und Erfahrung in Programm- und Änderungsmanagementprinzipien, -methoden und -tools
- Projektmanagementerfahrung ist ein erheblicher Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
QUALIFIKATIONEN
- Abschluss von einer Hochschule oder Universität
- 5+ Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle mit fundierten Kenntnissen der Zahlungsindustrie, vorzugsweise im deutschen Markt und/oder einem starken technischen Hintergrund.
- 5+ Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern in einer funktionsübergreifenden Matrixumgebung
- B2 oder besser in der deutschen Sprachbeherrschung
- Fähigkeit, Führungskräfte und Stakeholder in großen, komplexen Matrixorganisationen zu engagieren und zu beeinflussen und Ergebnisse durch interne und externe virtuelle Teams zu liefern.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten - Ein Vorbild für kontinuierliche Verbesserung.
- Fähigkeit, unabhängig in einem komplexen und oft unklaren Umfeld zu arbeiten, faktenbasierte Empfehlungen an Stakeholder zu geben und mehrere Initiativen gleichzeitig zu jonglieren.
Commercialisation Manager Arbeitgeber: Global Payments Europe
Kontaktperson:
Global Payments Europe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commercialisation Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Zahlungsindustrie in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Global Payments oder in der Branche arbeiten, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr, insbesondere im deutschen Markt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Wertschöpfung hast.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Bereite dich darauf vor, komplexe Ideen klar und überzeugend zu vermitteln, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Bereich Produktvermarktung und -optimierung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit unterdurchschnittliche Produkte erfolgreich verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commercialisation Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Commercialisation Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit der Zahlungsindustrie und der Produktvermarktung zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele, wie du Produkte erfolgreich auf den Markt gebracht oder deren Leistung verbessert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die Werte und Ziele des Unternehmens widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Produkte beitragen kannst.
Prüfe auf Klarheit und Präzision: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Payments Europe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Zahlungsindustrie, insbesondere über den deutschen Markt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie sich auf die Produkte des Unternehmens auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktkommerzialisierung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du auch komplexe Themen verständlich erklärst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.