Auf einen Blick
- Aufgaben: Support management and team in daily operations and project tasks.
- Arbeitgeber: Join the innovative TU Berlin, a leader in global engineering education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, attractive office spaces, and a comprehensive onboarding process.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that shapes the future of international students and engineering projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in administration is a plus; strong German and English skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for personal initiative and career advancement in a vibrant environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in Vollzeit
Program Manager & Scientific Coordinator bei Global Production Engineering (GPE TU Berlin)
Stellenausschreibung Studiengangsmanagement
Die Technische Universität Berlin mit ihrem Campus am Produktionstechnischen Zentrum Charlottenburg bietet seit über 25 Jahren den internationalen Masterstudiengang “Global Production Engineering” ( an. Auf 100 Studienplätze gehen jährlich ca. 1.000 Bewerbungen aus der ganzen Welt ein. Unsere Absolvent:Innen sind in leitenden Positionen in anspruchsvollen ingenieurtechnischen Projekten erfolgreich. Operativ durchgeführt und strategisch weiterentwickelt wird der expandierende Studiengang von der GPE Global Production Engineering UG, einem Start-up der TU Berlin.
Für die Betreuung und Weiterentwicklung des Studiengangs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in Vollzeit .
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams im Tages- und Projektgeschäft.
- Arbeiten in einem kleinen, engagierten Team, das den Studiengang administriert, Studierende und Lehrkräfte berät und betreut, Events und Exkursionen organisiert, das Marketing optimiert und laufende organisatorische Aufgaben übernimmt.
- Verantwortung für die Unterstützung im Auswahlprozess studentischer Bewerbungen, im Vertragsmanagement, im Zahlungsverkehr und im Studiengangs-Management und -Controlling.
- Kontinuierliche Arbeit an Verbesserungen von Prozessen und Kommunikation.
Ihr Profil
- Erfahrungen/Kenntnisse in Verwaltung und Organisation (eine Ausbildung im Bereich Verwaltung o.ä. ist von Vorteil).
- Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, ohne den Blick für Details zu verlieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen.
Wir bieten Ihnen
- Eine umfassende Einarbeitung.
- Direkten Kontakt mit internationalen Studierenden und Lehrkräften.
- Raum für Eigeninitiative.
- Attraktive Büroräume direkt an der Spree.
- Möglichkeit zum Home-Office.
- Vergütung angelehnt an TV-L Entgeltgruppe 8 zzgl. Sonderzahlung (mit Aufstiegsmöglichkeiten).
Weitere Informationen
Der Studiengang präsentiert sich online hier:
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an das Sekretariat.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Global Production Engineering (GPE TU Berlin)
Kontaktperson:
Global Production Engineering (GPE TU Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TU Berlin oder des Studiengangs Global Production Engineering. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Hochschulmanagement und internationale Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Fähigkeit zur Priorisierung zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte:r (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Universität Berlin und den Masterstudiengang 'Global Production Engineering'. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation sowie deine Flexibilität und Detailgenauigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt beim Sekretariat der TU Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Global Production Engineering (GPE TU Berlin) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Arbeitsumfeld dynamisch ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du Prioritäten setzen kannst, ohne die Details aus den Augen zu verlieren.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessverbesserung
Das Unternehmen sucht jemanden, der kontinuierlich an Verbesserungen von Prozessen arbeitet. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, wie du bestehende Abläufe optimieren würdest, und bringe diese im Gespräch zur Sprache.