Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.
Jetzt bewerben
Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.

Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.

Duisburg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und installiere Heizungsanlagen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizungsbau mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Heiztechnik gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Installateur- und Heizungsbauermeister/-in (m/w/divers).

Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw. Arbeitgeber: GLOBALE Haustechnik Rhein-Ruhr GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Heizungs- und Installationstechnik. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
G

Kontaktperson:

GLOBALE Haustechnik Rhein-Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Heizungs- und Installationsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung und Installation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Sprich über Projekte, die dir besonders am Herzen liegen, und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.

Fachkenntnisse in Heizungs- und Sanitärtechnik
Meisterbrief im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Erfahrung in der Projektleitung
Kenntnisse in der Energieberatung
Fähigkeit zur Teamführung
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen
Vertrautheit mit aktuellen Vorschriften und Normen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Installateur- und Heizungsbauermeister/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Installateur- und Heizungsbauermeister/in erforderlich sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Branche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Heizungs- und Installationstechnik ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLOBALE Haustechnik Rhein-Ruhr GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Installateur- und Heizungsbauermeister/in wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Technologien, Materialien und Installationstechniken auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Meister/in zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Rolle als Installateur- und Heizungsbauermeister/in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern oder im Kundenkontakt beleuchten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.
GLOBALE Haustechnik Rhein-Ruhr GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>