Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Fehlersuche an elektrischen Anlagen, Installation und Tests.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Elektrotechnik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio, Beachvolleyballplatz und Unterstützung bei Umzügen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterabschluss in Elektrotechnik und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungsbestandteilen.
Stellenprofil
- Wartungsarbeiten und Fehlersuche an elektrischen Anlagen wie zum Beispiel: Frequenzumrichter, Motorsteuerungen, Sicherheitsbeleuchtung und Niederspannungsschaltanlagen
- Schalthandlungen an 20kV Anlagen (Weiterbildung bei Bedarf durch GF möglich)
- Ausführung von elektrischen Installationsarbeiten in den Anlagen der Prozess- und Gebäudetechnik
- Wiederholungsprüfungen ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen und Geräte
- Mitwirkung an Abnahme- und Funktionstests der elektrischen Energietechnik sowie an Anlageninbetriebnahmen im Rahmen von Neuerrichtungen und Anlagenerweiterungen
- Zusammenarbeit mit den Techniker*innen und Schichtteams der anderen Facilities-Gewerke. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Regel außerhalb der Reinräume.
Erforderliche Qualifikationen
- Facharbeiterabschluss in der Fachrichtungen der elektrischen Energietechnik, z.B. Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur oder einer vergleichbaren Richtung.
- Kenntnisse in der elektrischen Energie- und Gebäudetechnik und praktische Erfahrungen in der Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung von Geräten und Ausrüstungen der Prozess- oder Gebäudeautomatisierung sowie im Umgang mit Motorsteuerungen.
- Zielstrebige und serviceorientierte Arbeitsweise, handwerkliches Geschick, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und Freude an wechselnden Aufgabenstellungen in einem interessanten Umfeld.
- Bereitschaft sich zum 20kV Schaltberechtigten weiterbilden zu lassen.
- Vertrautheit im Umgang mit PC-Standardsoftware.
- Bereitschaft im Schichtsystem Facilities zu arbeiten.
Gewünschte Qualifikationen
- Idealerweise Berufserfahrung in einer der o.g. Richtungen.
- Kenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil.
Bei uns erwartet Sie
- Unbefristete Position, die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
- Attraktive Vergütungsbestandteile: Monatsgehalt, Bonuszahlungen, Unterstützung bei Umzug nach Dresden, bezahlte Pause.
- Flexible Arbeitszeitregelung: Familienfreundliche Teilzeitmodelle, Gehaltsumwandlung in Freizeit.
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Karrierestufen für jeden Job, interne Qualifizierungsangebote, Förderung externer Bildungsabschlüsse, umfangreiche Einarbeitung, Trainings- und Weiterbildungsangebote.
- Fokus auf Ihre Gesundheit: Fitnessstudio und Beachvolleyballplatz auf dem Gelände, Bike-Leasing, gefördertes Mitarbeiterrestaurant.
- Unternehmenskultur: Zusammenarbeit auf Augenhöhe – bei uns werden alle geduzt, Budget für individuelle Team-Events, soziales Engagement über GlobalGives.
Betriebstechniker*in für Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GlobalFoundries
Kontaktperson:
GlobalFoundries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker*in für Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, insbesondere im Bereich der 20kV-Anlagen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Fehlersuche an elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Techniker*innen und Schichtteams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker*in für Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenprofil verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Betriebstechniker*in für Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlobalFoundries vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik und den spezifischen Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Frequenzumrichtern, Motorsteuerungen und Niederspannungsschaltanlagen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit anderen Techniker*innen und Schichtteams wichtig ist, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft, dich zum 20kV Schaltberechtigten weiterbilden zu lassen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und deine Motivation, in der Position erfolgreich zu sein.