Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein Team von 12 Ingenieuren in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fabrikautomatisierung und fördere eine starke Lernkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz und Erfahrung im Umgang mit MES/APC/FDC-Anbietern.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking a hands‑on **Lead & Develop the Team:** Manage, coach, and grow a 12‑engineer organization covering L2 operations, L3 application engineering, and release/upgrade leads; build on‑call rotations and skills matrices; drive a strong safety, quality, and learning culture. Enforce UAM principles for MES (role‑based access, least privilege) and ensure alignment with IT Operational/Security standards.Excellent leadership, prioritization, and communication skills; ability to influence cross‑functionally in a high-volume fab environment.**Preferred Qualifications*** Vendor management across MES/APC/FDC providers.**We Offer**The position is open-ended and to be filled as soon as possible. **Attractive compensation components:**13th month salary, bonus payments, assistance with relocation to Dresden. **Flexible working time arrangements:**Family friendly part-time models, trust flextime, salary conversion into free time **Diverse opportunities for further development:**Career stages for every job, internal qualification offers, promotion of external educational qualifications **Focus on your health:**On-site gym and beach volleyball court, bike leasing, subsidized employee restaurant **Corporate culture:**Cooperation at eye level – everyone is on first name terms with us, budget for individual team events, social commitment via GlobalGives You can find more benefits in detail at Diversity is part of our corporate DNA. For this reason, we would like to encourage women in particular to apply for a job with us. As we value equal opportunities and inclusion is particularly important to us, we welcome applications from people with disabilities.The job advertisement refers to a position up to job level 8 on the Engineering career ladder.This position is part of our employee referral program and will be rewarded with a referral bonus of €2,000 upon successful recruitment.Information about our benefits you can find here: #J-18808-Ljbffr
CIM Manager (Factory Information & Control Systems) Arbeitgeber: GlobalFoundries
Kontaktperson:
GlobalFoundries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CIM Manager (Factory Information & Control Systems)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust gleichzeitig dein Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Denk daran, dass du nicht nur deine Fähigkeiten präsentieren solltest, sondern auch, wie du das Team führen und entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Benefits zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Teamleiter-Job sind Kommunikation und Teamführung entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CIM Manager (Factory Information & Control Systems)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Unternehmenskultur passen, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlobalFoundries vorbereitest
✨Teamführung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung zu teilen. Zeige, wie du dein Team coachen und entwickeln kannst, um eine starke Sicherheits- und Lernkultur zu fördern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du dir überlegen, wie du deine Fähigkeit zur Einflussnahme in einem hochvolumigen Umfeld demonstrieren kannst. Übe, klare und prägnante Antworten auf Fragen zu geben, die deine Kommunikationsstrategien zeigen.
✨Kenntnisse über UAM-Prinzipien
Informiere dich über die UAM-Prinzipien für MES und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast. Das Verständnis von rollenbasiertem Zugriff und Sicherheitsstandards wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an Veränderungen angepasst hast und wie du Prioritäten setzen kannst, um die Effizienz deines Teams zu steigern.