Werkstudent*in Factory System
Werkstudent*in Factory System

Werkstudent*in Factory System

Dresden Werkstudent Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle eine intelligente Wissensdatenbank zur Fehlersuche und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: GlobalFoundries ist ein führender Halbleiterhersteller mit einem globalen Netzwerk und Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fitnessstudio, Kantine und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie erste Erfahrungen in NLP-Anwendungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 40 Stunden in den Semesterferien und die Möglichkeit zur Verlängerung.

Werkstudent*in Factory System locations DEU – Saxony – Dresden time type Full time posted on Vor 2 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR-2402599 Über Globalfoundries GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge (IoT), Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln. Mit unserem globalen Produktionsnetzwerk, das sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, sind wir eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfältiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. GF beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeitende, davon 3.000 in Dresden. Weitere Informationen finden Sie unter www.gf.com. Stellenprofil Konzeption und Entwicklung einer intelligenten Wissendatenbank, die Nutzer bei der Fehlersuche unterstützt Integration und Verarbeitung interner Informationsquellen Aufbau einer semantischen Suche oder Retrieval-Augmented Generation (RAG), um relevante Inhalte bereitzustellen Entwicklung einer benutzerfreundlichen Oberfläche zur Interaktion Enge Zusammenarbeit mit einem Team aus Analyst*innen Erforderliche Qualifikationen Laufendes Studium in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Data Science oder einem verwandten Bereich Erste Erfahrung in der Entwicklung von Chatbots oder NLP-Anwendungen (z. B. mit Python, LangChain, Rasa, GPT-APIs) Kenntnisse in der Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten (z. B. PDFs, Markdown, HTML) Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Zeitraum Ab Oktober für mind. 6-12 Monate (mit der Option auf Verlängerung). 15-20h/Woche während des Semesters, bis zu 40h in den Semesterferien möglich. Bei uns erwartet Dich Teil eines offenen und dynamischen Teams zu werden. Attraktive Vergütung. Betriebsinterne Kantine, Fitnessstudio und Physiotherapie. Nutzung von Weiterbildungsangeboten. Weitere attraktive Benefits wie Angebote zur Förderung Deiner Gesundheit oder diverse Mitarbeiterrabatte. Information about our benefits you can find here: https://gf.com/careers/opportunities-in-europe/ Ähnliche Stellen (5) Werkstudent*in CFM Metrology locations DEU – Saxony – Dresden time type Full time posted on Vor 7 Tagen ausgeschrieben Werkstudent*in für Manufacturing Operations locations DEU – Saxony – Dresden time type Full time posted on Vor 9 Tagen ausgeschrieben Werkstudent*in Prozessintegration locations DEU – Saxony – Dresden time type Full time posted on Vor 2 Tagen ausgeschrieben We shape what\’s essential At GlobalFoundries you will find a vibrant work environment where collaboration and innovation thrive. Our diverse and global team shares a culture of respect and inclusivity, representing the best in the industry. We celebrate success together and are united by our dedication to excellence and our desire to improve and empower the world.

Werkstudent*in Factory System Arbeitgeber: GlobalFoundries

GlobalFoundries bietet als führender Halbleiterhersteller in Dresden eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Als Werkstudent*in im Bereich Factory System profitierst du von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten sowie einer Vielzahl von Gesundheits- und Mitarbeiterrabatten. Die offene und dynamische Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem internationalen Umfeld.
G

Kontaktperson:

GlobalFoundries HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Factory System

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle als Werkstudent*in im Bereich Factory System zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über GlobalFoundries und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Informatik, Künstlicher Intelligenz oder Data Science beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Chatbots oder NLP-Anwendungen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Analyst*innen erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Factory System

Kenntnisse in der Entwicklung von Chatbots
Erfahrung mit NLP-Anwendungen
Programmierkenntnisse in Python
Vertrautheit mit LangChain und Rasa
Kenntnisse in der Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten
Fähigkeit zur Erstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Analyst*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GlobalFoundries und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik, Künstlicher Intelligenz und Data Science sowie deine Programmierkenntnisse in Python oder ähnlichen Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlobalFoundries vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich der Informatik und Künstlichen Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Chatbots, NLP-Anwendungen und Datenverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit Analyst*innen ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über GlobalFoundries und deren Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Werkstudent*in Factory System
GlobalFoundries
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>