Über GlobalFoundries
GlobalFoundries (GF) ist ein führender Hersteller von Halbleitern, auf die sich die Welt zum Leben, Arbeiten und Vernetzen verlässt. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um energieeffizientere und leistungsfähigere Produkte für die Automobilindustrie, intelligente mobile Geräte, das Internet der Dinge (IoT), Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Märkte zu entwickeln.
Mit unserem globalen Produktionsnetzwerk, das sich über die USA, Europa und Asien erstreckt, sind wir eine vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle für Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfältiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. GF beschäftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeitende, davon 3.000 in Dresden. Weitere Informationen finden Sie unter
Über den Bereich
Als Werkstudent in unserem Silicon Validation Lab bist du Mitglied eines hochqualifizierten Teams, das an der Entwicklung und Optimierung von Tests für die Evaluierung von IP auf Testchips arbeitet. Die Aufgabe des Teams besteht darin, neuartige Testmethoden zu entwickeln und diese zu implementieren, um die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit unserer Halbleitertechnologien zu bestätigen. Dafür setzen wir modernste Testwerkzeuge und Softwaretools ein.
Stellenprofil/mögliche Tätigkeiten
- Entwicklung von Halbleitertests
- Schaltungsentwurf für Testhardware
- Aufbau und Optimierung von Tests
- Implementierung und Ausführung von Tests
- Aufbereitung und Analyse von Testdaten
Gewünschte Qualifikationen
- Du bist an einer Hochschule immatrikuliert in einem der folgenden Studienrichtungen: Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik oder einem verwandten Fachgebiet wie der Festkörperphysik o.ä.
- Du möchtest erste Erfahrungen in der Halbleiterindustrie sammeln, um den Einstieg in das Berufsleben zu finden.
- Du begeisterst dich für Labortests und Elektronik und hast Spaß sowie Gespür für High-End-Messtechnik.
- Du verfügst über ein grundlegendes Wissen über elektronische Schaltungen.
- Du kannst Softwarealgorithmen in einer Hochsprache implementieren.
- Kenntnisse in National Instruments LabView und TestStand wären wünschenswert.
- Darüber hinaus hast du optimalerweise schon Erfahrungen mit Messsoftware und Datenextraktionssoftware gesammelt.
- Wir suchen einen aufgeschlossenen Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten, der auch innerhalb des Teams Ideen austauschen und Ergebnisse weitergeben kann.
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse im Umgang mit Standard-Bürosoftware und Collaborationtools werden vorausgesetzt.
Zeitraum
- ab sofort, befristet für mind. 6-12 Monate, Verlängerung möglich
- 15-20 Stunden pro Woche
Bei uns erwartet dich
- Teil eines internationalen Teams zu werden
- selbständige Arbeit in Vertrauensgleitzeit
- Nutzung von Weiterbildungsangeboten
- attraktive Vergütung
- betriebsinterne Kantine, Fitnessstudio und Physiotherapie
- weitere attraktive Benefits wie Angebote zur Förderung deiner Gesundheit oder diverse Rabatte für Mitarbeitende
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
GlobalFoundries HR Team