Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Kunden bei der Reiseplanung zu unterstützen und eigene Vorschläge zu erstellen.
- Arbeitgeber: Globetrotter ist ein dynamisches Unternehmen, das Reisen und Abenteuer liebt.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen bezahlte Ferien, Freikurse und eine familiäre Teamkultur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kulturen, gute Schulnoten und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen können klassisch oder kreativ eingereicht werden.
Check-In für deine Ausbildung in Winterthur ab August 2026. Bereit, deinen Rucksack mit Wissen zu füllen? Die meisten Menschen suchen einen abwechslungsreichen Beruf. Aber nur wenige finden ihn.
Spannende Arbeitsinhalte:
- Helle Arbeitsplätze zum Wohlfühlen
- Berufsbildner*innen mit viel Berufserfahrung
- Umgeben von tollen (Arbeits) Kolleg*innen
Du sorgst für bleibende Momente. Es liegt auf der Hand, welche Leidenschaft uns Globetrotter-Reiseberater*innen verbindet. Es ist das Unterwegssein in der ganzen Welt und sie mit all ihren Facetten entdecken zu wollen. Diese Neugier, die Leidenschaft eben, ist es, die uns schliesslich auch im Joballtag antreibt – und künftig auch dich!
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, unsere Kunden und Kundinnen bei der Planung und Organisation ihrer Reise zu unterstützen. Später stellst du eigens Reisevorschläge zusammen. Du verkaufst Produkte im Reiseland und buchst diese bei unseren Partnern. Du behältst im Kundendossier den Überblick und hast bei Gegenkontrollen ein wachsames Auge. Im Kundenkontakt trittst du mit guten Umgangsformen auf und schaffst es, das Vertrauen der Kunden und Kundinnen zu gewinnen. Nur so gelingt es uns, bei unserer Kundschaft bleibende Momente zu hinterlassen und sie immer wieder aufs Neue beraten zu dürfen.
Du als Globetrotter Lernende*r:
- Interessierst dich für fremde Länder, Kulturen und Sehenswürdigkeiten
- Bist offen gegenüber unserer Kundschaft und ihren Wünschen. Die Gespräche bereiten dir Freude
- Arbeitest gerne täglich mehrere Stunden am Computer
- Magst den Schulunterricht und bringst gute Schulnoten mit
- Arbeitest selbstständig, gut organisiert und traust dich, Fragen zu stellen
Wir bieten dir:
- Ein familiäres Team
- Eine Kommunikationskultur per du und auf Augenhöhe – vom Lernenden bis zum CEO
- ausgebildete Berufsbildner*innen mit viel Know-How
- Unsere Unterstützung in deiner Weiterentwicklung: Beispielsweise mit dem Ermöglichen von Freikursen, Sprachaufenthalten, Studienreisen, Schulungen, etc.
- Fünf Wochen bezahlte Ferien und eine 40-Stunden Woche
Hast du Fragen? «Gerne beantworte ich dir diese persönlich. Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme» Margrit Hess, Leiterin Lernendenwesen.
Richte deine Bewerbung an Globetrotter Travel Service AG, Sabrina Retter, Berufsbildnerin Filiale Winterthur, menschen@globetrotter.ch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, sei es klassisch oder kreativ. Zeig uns, weshalb du die Ausbildung bei Globetrotter machen möchtest und wieso du ins Reisebüro willst. Ergänze die Unterlagen mit deinem Lebenslauf, deinen kompletten Schulzeugnissen der achten und neunten Klasse und wenn vorhanden mit dem Multicheck, dem Stellwerktest oder allfälligen Schnupperlehrberichten und Diplomen.
Kontaktperson:
Globetrotter Travel Service AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Kaufmann*frau EFZ Reisen für Filiale Winterthur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Reisebranche. Zeige dein Interesse an verschiedenen Kulturen und Reisezielen, indem du aktuelle Reiseblogs oder -magazine liest. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch mit Fachwissen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Reisebegeisterten und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Globetrotter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Reiseveranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und offen auf Kundenanfragen reagierst, um zu zeigen, dass du die richtige Einstellung für den Kundenkontakt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Kaufmann*frau EFZ Reisen für Filiale Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Globetrotter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Globetrotter und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Lernenden haben.
Gestalte ein kreatives Bewerbungsschreiben: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Leidenschaft für das Reisen und den Kundenkontakt zu zeigen. Erkläre, warum du die Ausbildung bei Globetrotter machen möchtest und was dich an der Reisebranche fasziniert.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulzeugnisse der achten und neunten Klasse sowie eventuelle Diplome oder Schnupperlehrberichte hinzu.
Persönliche Note: Wenn du kreativ bist, kannst du deiner Bewerbung eine persönliche Note verleihen. Das kann durch ein ansprechendes Design oder durch die Art und Weise geschehen, wie du deine Motivation und Erfahrungen präsentierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Globetrotter Travel Service AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Reisen
Bereite dich darauf vor, über deine eigenen Reiseerfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an fremden Kulturen und Ländern hast, denn das ist eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung bei Globetrotter.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, freundlich und offen zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei gut organisiert
Bringe alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf und Schulzeugnisse ordentlich mit. Eine gute Organisation zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.