Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildung, 6 Tage Sonderurlaub, Essensgutscheine und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Berufserfahrung von Vorteil, aber auch Einsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, samstags zu arbeiten.
Das sind Deine Aufgaben
- Als Kfz-Mechatroniker führst Du alle anfallenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Verschleißreparaturen an allen gängigen Kfz-Marken durch.
- Du bist ebenfalls für die Inspektionsarbeiten gemäß gültiger Herstellervorschriften zuständig.
- Die Diagnose und Fehlerbehebung an elektrischen und elektronischen Komponenten fällt in Deinen Aufgabenbereich.
- Du bereitest die Fahrzeuge zur Prüfung (Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, etc.) vor.
Das bringst Du mit
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und idealerweise kannst Du bereits Berufserfahrung vorweisen, aber auch als Berufsneueinsteiger bist Du herzlich willkommen.
- Wenn es um Arbeitszeiten geht, bist Du flexibel und auch bereit, samstags zu arbeiten.
- Du packst gerne mit an und Ordnung und Sorgfalt liegen Dir besonders am Herzen.
Das bieten wir Dir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Umfassende Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- 6 Tage Sonderurlaub
- Attraktive Beteiligungsmodelle
- CMCM – Krankenzusatzversicherung nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Chéques repas – Essensgutscheine
- Mitarbeiterrabatt
- Kostenfreie Parkplätze
- Firmenfeste
Arbeitszeit: Vollzeit
Einstellungsdatum: sofort/nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Herr Sergej Grauberger
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Globus Baumarkt

Kontaktperson:
Globus Baumarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Entwicklungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Probleme übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung. Wenn du Berufsneueinsteiger bist, hebe deine Motivation und Lernbereitschaft hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Fähigkeiten hinzu, wie z.B. Diagnosefähigkeiten an elektrischen und elektronischen Komponenten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Kfz-Mechatroniker begeistert. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, samstags zu arbeiten.
Sorgfalt bei der Bewerbung: Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Globus Baumarkt vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker wirst Du mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und gängige Diagnosetools gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Deine praktische Erfahrung
Wenn Du bereits Berufserfahrung hast, bringe konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit mit. Erkläre, wie Du Probleme gelöst hast und welche Techniken Du angewendet hast, um die Fahrzeuge in einwandfreien Zustand zu bringen.
✨Betone Deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität bei den Arbeitszeiten erfordert, solltest Du im Interview betonen, dass Du bereit bist, auch samstags zu arbeiten. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Frage im Interview, welche Schulungen oder Programme zur Verfügung stehen, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine Karriere voranzutreiben.