Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Vorbereitung für Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 4-Tage-Woche, 6 Wochen Urlaub, Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar, auch während der Meisterausbildung.
Als Kfz-Mechatroniker führst Du alle anfallenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Verschleißreparaturen an diversen Fahrzeugtypen durch. Du bereitest die Fahrzeuge zur Prüfung (Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, etc.) vor und stellst somit die Verkehrssicherheit und Funktionsfähigkeit der Fahrzeuge sicher. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und idealerweise kannst Du bereits Berufserfahrung vorweisen. Gute Idee Wir übernehmen die Kosten und ermöglichen Dir diesen als berufsbegleitende Weiterbildung. Du bringst bereits Erfahrung in der Diagnose und Reparatur von Kraftfahrzeuge mit. Du selbst bist im Besitz eines Führerscheins Klasse B. Unbefristeter Arbeitsvertrag ~ Möglichkeit einer 4-Tage-Woche ~ Umfassende Weiterbildungs- sowie Aufstiegsmöglichkeiten ~6 Wochen Urlaub pro Jahr ~ Attraktive Beteiligungsmodelle und betriebliche Altersvorsorge ~ Mitarbeiterrabatt ~ Kostenfreie Parkplätze ~ Arbeitszeit: Vollzeit (37,5 Std./Woche) oder Teilzeit in Kombination mit dem Erwerb des Meisters
KFZ-Mechatroniker m/w/d in Zeitarbeit Arbeitgeber: Globus Baumarkt

Kontaktperson:
Globus Baumarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker m/w/d in Zeitarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Kfz-Mechatronikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Dies kann dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen demonstrieren. So kannst du deine Expertise überzeugend präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker m/w/d in Zeitarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in der Diagnose und Reparatur von Kraftfahrzeugen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verkehrssicherheit und Funktionsfähigkeit der Fahrzeuge beitragen kannst.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist.
Zusätzliche Qualifikationen: Falls du an berufsbegleitenden Weiterbildungen interessiert bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und passt gut zu den Angeboten des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Globus Baumarkt vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker wirst Du mit technischen Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturen konfrontiert. Stelle sicher, dass Du die gängigen Probleme und Lösungen für verschiedene Fahrzeugtypen kennst.
✨Zeige Deine praktische Erfahrung
Erzähle von konkreten Beispielen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung. Beschreibe, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast, um Deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die Art der Fahrzeuge, mit denen sie arbeiten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest Du Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Sprich darüber, wie Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.