Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Haus für Kinder und gestalte den pädagogischen Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Glockenbachwerkstatt ist ein preisgekrönter Träger in Oberbayern mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und UnterstĂĽtzung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und bringe deine kreativen Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder gleichwertige pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein transparentes Gehalt nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit 39 Std. unbefristet: Einrichtungsleitung fĂĽr unser Haus fĂĽr Kinder in Nymphenburg. Wir suchen zum September oder Oktober in Vollzeit 39 Std. unbefristet: Einrichtungsleitung fĂĽr unser Haus fĂĽr Kinder in Pasing.
Was wir Dir bieten:
- Zusammenhalt & Anerkennung: erlebe ein starkes Wir-Gefühl, familiäres Miteinander sowie eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Work-Life-Balance: genieße 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) sowie zwei Regenerationstage. Nutze die Möglichkeit nach Absprache und Verfügbarkeit einen Betreuungsplatz für Dein Kind zu bekommen. Unsere Einrichtungen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
- Für Deine Zukunft vorsorgen: Deine Zukunft liegt uns am Herzen – wir unterstützen Dich gerne dabei mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Persönliche Weiterentwicklung: Du kannst Deine Arbeit aktiv mitgestalten und hast die Möglichkeit, Dich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Bei uns hast du viele Freiheiten bei deiner pädagogischen Arbeit. Nutze unsere interne Fortbildungsakademie und besuche regelmäßig interessante Fortbildungen zu aktuellen Themen.
- Transparente Bezahlung: ein mögliches Gehalt im HfK Pasing nach derzeit TVöD SUE S13 (bei Vollbelegung der Einrichtung ist eine SUE S15 vorgesehen), sowie der Münchenzulage und der Arbeitsmarktzulage. Im HfK Nymphenburg eine Bezahlung nach TVöD SUE S16, sowie der Münchenzulage und der Arbeitsmarktzulage. Deine bisherige Erfahrung rechnen wir dir durch Stufenübernahme an. Das Deutschlandticket mit Fahrtkostenzuschuss stellen wir dir bei Bedarf zur Verfügung.
- Unterstützung bei pädagogischen Anliegen: Beratung und Begleitung der pädagogischen Arbeit durch unsere Fachberatungen.
Dein pädagogischer Alltag bei uns:
- Starke Erziehungspartnerschaften: stärke das Fundament für die Entwicklung der Kinder durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu den Erziehungsberechtigten.
- Moderne Pädagogik und kreative Entfaltung: lass Deine kreativen Ideen in unseren Kitas zur Geltung kommen. Setze Deine pädagogischen Visionen und Aufgaben um und forme dabei aktiv Deine berufliche Zukunft.
- Die Arbeit im Leitungsteam: bei uns arbeiten Stellvertretung und Leitung Hand in Hand. Du übernimmst Verantwortung für die Dir übertragenen Leitungsaufgaben und tauschst dich regelmäßig mit der stellv. Leitung über päd. Themen sowie die Mitarbeiterführung aus. Du bekommst Raum und Zeit, deine eigenen Ideen einzubringen, gehört zu werden und anschließend gemeinsam mit dem Team deine Anregungen umzusetzen.
Das solltest Du mitbringen:
- Qualifikation & Fähigkeiten: mit Deiner Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder mit einer gleichwertigen pädagogischen Qualifikation – wie Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) – bereicherst Du unser Team.
- Erfahrung und Zusatzqualifikation: im Idealfall konntest Du bereits erste Erfahrungen als Leitung bzw. Stellvertretung sammeln und hast Dich in diesem Bereich bereits fortbilden können.
- Respekt & Empathie: im Umgang mit Kindern, Eltern und Teammitgliedern schaffst Du eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung.
- Organisationstalent: ob Veranstaltungen oder der tägliche Alltag in der Kita – Du packst gerne mit an und setzt Deine kreativen Ideen um.
- Fachwissen: mit deinem fundierten pädagogischen Fachwissen bringst Du Dich aktiv in die Prozesse der Einrichtung ein, Du setzt in Besprechungen neue Impulse und bist stets dazu bereit, Deine päd. Haltung immer weiterzuentwickeln.
Du bist neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! FĂĽr Fragen zu freien Stellen oder dem Bewerbungsprozess melde dich bei Herrn Nicolai Polke unter 0173/8616715. Deine Bewerbung sendest du gerne per Mail an personal@glockenbachwerkstatt.de.
Glockenbachwerkstatt e.V. Blumenstr. 7 | 80331 MĂĽnchen www.kita-glockenbachwerkstatt.de
Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) als Einrichtungsleitung Arbeitgeber: Glockenbachwerkstatt e.V
Kontaktperson:
Glockenbachwerkstatt e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) als Einrichtungsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Glockenbachwerkstatt und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Eltern und Teammitgliedern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen, die du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest. Dies könnte in einem Gespräch oder sogar in einer kurzen Präsentation während des Interviews sehr positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) als Einrichtungsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Glockenbachwerkstatt besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Qualifikationen. Wenn du bereits Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeige deine pädagogische Vision: Nutze das Bewerbungsschreiben, um deine pädagogischen Ideen und Visionen darzustellen. Beschreibe, wie du die Entwicklung der Kinder fördern möchtest und welche kreativen Ansätze du in die Einrichtung einbringen kannst.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine klare Struktur erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glockenbachwerkstatt e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinen Erfahrungen in der Leitung und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du positive Beziehungen zu Kindern und Eltern aufgebaut hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Einrichtung einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Zeige dein Interesse an der Glockenbachwerkstatt, indem du Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen der Einrichtung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.