Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle
Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle

Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle

Winterthur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen Produktion mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium in Biologie oder Mikrobiologie und Erfahrung mit GMP-Regularien.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut erreichbar und in der Nähe des Flughafens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein innovatives und international agierendes Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Produktion. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit trägt das Unternehmen dazu bei, hochwirksame und sterile Arzneimittel für den globalen Markt bereitzustellen. In einem modernen und dynamischen Umfeld bietet sich Ihnen die Möglichkeit, als Manager Microbiological QC eine Schlüsselrolle in der Qualitätskontrolle zu übernehmen und aktiv zur Prozessoptimierung beizutragen.

Als Manager Microbiological QC übernehmen Sie die fachliche und personelle Leitung des Bereichs Mikrobiologische Qualitätskontrolle. Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Führung & Organisation: Leitung eines spezialisierten Teams im Bereich Mikrobiologie und Monitoring
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der mikrobiologischen Prüfungen von Rohstoffen und Fertigprodukten gemäß cGMP-Richtlinien
  • Hygiene- & Biosicherheitsmanagement: Verantwortung für Schädlingsbekämpfung, Desinfektionsmittel-Auswahl sowie Einhaltung von Biosicherheitsvorgaben
  • Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der mikrobiologischen Analysenmethoden und Sicherstellung der Konformität mit regulatorischen Vorgaben
  • Projektunterstützung: Mitarbeit an Validierungs- und Qualifizierungsprojekten sowie Unterstützung der Produktion im Bereich steriler Arzneimittel

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (FH, Uni, ETH) in Biologie, Mikrobiologie
  • Fundierte Kenntnisse in mikrobiologischer Analytik, idealerweise mit Spezialisierung auf pharmazeutische Mikrobiologie
  • Erfahrung mit GMP-Regularien (EU/FDA) und mikrobiologischen Methoden nach Arzneibuch
  • Reinraum- und Laborerfahrung von Vorteil

Sie sind:

  • Exakte und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikativ & durchsetzungsstark
  • Proaktiv & lösungsorientiert
  • Flexibel & belastbar in einem dynamischen Umfeld

Ein gut eingespieltes Team von Experten freut sich auf Ihren neuen Vorgesetzten. Ihr neuer Arbeitsort ist aus Zürich gut erreichbar und in Flughafennähe.

Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle Arbeitgeber: gloor&lang AG

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Herstellung hochwirksamer und steriler Arzneimittel konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit fördert das Unternehmen eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in der Nähe von Zürich, die eine ausgezeichnete Erreichbarkeit und eine attraktive Work-Life-Balance ermöglicht.
G

Kontaktperson:

gloor&lang AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie und Qualitätskontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu GMP-Regularien und mikrobiologischen Methoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und leiten würdest. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle

Führungskompetenz
Kenntnisse in mikrobiologischer Analytik
GMP-Regularien (EU/FDA)
Erfahrung in der pharmazeutischen Mikrobiologie
Qualitätsmanagement
Hygiene- und Biosicherheitsmanagement
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Analytisches Denken
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leiters der Mikrobiologie Qualitätskontrolle wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in GMP-Regularien und mikrobiologischer Analytik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gloor&lang AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Mikrobiologie Qualitätskontrolle stark spezialisiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mikrobiologischen Analysenmethoden und GMP-Regularien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Führungsqualitäten

Als Leiter*in wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere den Fokus auf Qualität und Sicherheit. Sei bereit, zu erklären, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im Bereich der mikrobiologischen Qualitätskontrolle oder nach den Zielen des Unternehmens in den nächsten Jahren. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle
gloor&lang AG
G
  • Leiter*in Mikrobiologie Qualitätskontrolle

    Winterthur
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • G

    gloor&lang AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>