Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Automatisierungslösungen für Gebäude und optimiere SPS-Programme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudeautomation mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Freie Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Technik nicht nur bedienen, sondern zum Leben erwecken? Bei uns entwickelst und programmierst du smarte Lösungen, die Gebäude effizient, nachhaltig und intelligent steuern. Unterstütze unser Team am Standort Greifswald als SPS-Programmierer (w/m/d) für Gebäudeautomation, MSR-Technik und HLK-Anlagen. Deine Mission – das bewegst du Du entwickelst und programmierst Automatisierungslösungen für die Gebäudeautomation / MSR-Technik Du erstellst, testest und optimierst SPS-Programme (z. B. mit Codesys, Siemens S7, Beckhoff, Wago, Priva, TIA Portal) Du nimmst Systeme in Betrieb, analysierst Störungen und sorgst für reibungslose Abläufe Du visualisierst Prozesse und passt Steuerungen individuell an Du arbeitest eng mit unseren Kunden und internen Teams zusammen – vor Ort oder remote Das bringst du mit Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren Bereich Erfahrung in der MSR-Technik, Gebäudeautomation oder TGA / HLK Kenntnisse in mindestens einem SPS-System (z. B. Codesys, Siemens S7, Beckhoff, Wago, Priva) Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Freude am direkten Kundenkontakt Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Außenterminen Das erwartet dich bei uns Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Jobrad, Dienstwagenregelung, Gesundheitsangebote (Wellpass) Kollegiales Umfeld, flache Hierarchien, Teamevents Freie Getränke, frisches Obst und eine offene Unternehmenskultur Lust auf Technik, die wirklich was bewegt? Dann bewirb dich jetzt – online oder per Mail an bewerbung@glr-gruppe.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! SPS-Programmierer, Automatisierungstechniker, SPS-Techniker, MSR-Technik, Gebäudeautomation, HLK, TGA, Codesys, Siemens S7, Beckhoff, Wago, Priva, TIA Portal, Elektrotechniker, SCADA, Steuerungstechnik, Inbetriebnahme, Automatisierungssysteme, Greifswald Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (w/m/d) – Gebäudeautomation / MSR-Technik / HLK Arbeitgeber: GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
Kontaktperson:
GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (w/m/d) – Gebäudeautomation / MSR-Technik / HLK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation und MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du Herausforderungen in der Automatisierungstechnik gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du Kundenbedürfnisse identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Kunden zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (w/m/d) – Gebäudeautomation / MSR-Technik / HLK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SPS-Programmierer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in der MSR-Technik und Automatisierungstechnik klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der MSR-Technik gut beherrschst. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, wie Codesys oder Siemens S7, und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Automatisierungslösungen entwickelt oder Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job engen Kontakt zu Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und Teamevents, um zu zeigen, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.