Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur
Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

Berlin Vollzeit 65000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Firmenkunden im Bereich Bildung und Kultur und begleite Finanzierungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Pionierbank für sozial-ökologische Projekte mit transparenter Kreditvergabe seit 1974.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sozialzuschlag für Kinder und ein werteorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die grüne Finanzwelt und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung und 3-5 Jahre Erfahrung in der Firmenkundenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.08.2025 über unser Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.

Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Hier erfahren Sie mehr zu uns!

Gestalten Sie mit uns die grüne Finanzwelt von morgen als

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

– direkt an unserem zentral gelegenen Filialstandort in Berlin .

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von viel Abwechslung: Innovative Branchen bringen ständig neue Themen mit sich. Es wird auch hier die Phasen geben, in denen Projekte Durchhaltevermögen erfordern. Aber auf die Frage nach dem „Warum“ können wir eine klare Antwort geben: Es ist der Sinn in unseren Projekten, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Werden Sie Teil einer Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen einen werteorientierten Blick auf Mensch, Natur und Wirtschaft wirft.

In dieser Aufgabe

  1. übernehmen Sie die ganzheitliche und bedarfsorientierte Betreuung eines festen Bestandes an Firmenkund*innen sowie die Begleitung von Kund*innen von der Strukturierung bis zur Realisierung auch komplexer Finanzierungsstrukturen
  2. pflegen und intensivieren Sie eigenverantwortlich bestehende Kundenbeziehungen im Bereich Bildung und Kultur und akquirieren aktiv neue Kund*innen
  3. übernehmen Sie relevante Aufgaben im Kontext des Kreditgeschäfts (u.a. Erstellung von Voten, Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse, Erarbeitung von Finanzierungsangeboten) – auch in Zusammenarbeit mit der Marktfolge – sowie ggf. unter Einbeziehung von Spezialist*innen
  4. pflegen Sie Kontakte zu Multiplikator*innen, Netzwerkpartner*innen und Institutionen
  5. beteiligen Sie sich leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der Branche Bildung und Kultur

Für diese Position verfügen Sie über

  1. eine Bankausbildung mit Zusatzausbildung zum/zur Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation, wie beispielsweise ein betriebswirtschaftliches Studium
  2. mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
  3. Kreditfachwissen – Sie kennen die regulatorischen und rechtlichen Anforderungen eines Kreditvergabeprozesses und bewegen sich sicher innerhalb der Vorgaben des KWG
  4. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit agree21 oder einem vergleichbaren Kernbanksystem
  5. eine lösungsorientierte Herangehensweise, die Kundenwünsche mit unseren Unternehmenszielen in Einklang zu bringen
  6. einen starken Netzwerkgedanken, der die Beziehungen zu unseren Kund*innen aufbaut und pflegt

None

Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 65.000 – 85.000 Euro dotiert . Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 288 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind. So kann Ihr Brutto-Jahreseinkommen beispielsweise bis zu 93.000 Euro betragen, wenn Sie zwei Kinder haben.

None

Bei uns zählt Ihr Beitrag – unabhängig von Ihrer Herkunft, Identität oder Lebensweise.

Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen die Branchenleiterin Marion Amelung.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.08.2025 an Marion Amelung, Claudia Esselun und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal (über den "Ich bin interessiert"-Button).

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Als Pionierin im Bankgeschäft bietet unsere Organisation nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein transparentes und werteorientiertes Arbeitsumfeld. In Berlin gelegen, fördern wir eine Kultur der Innovation und des Wachstums, in der Mitarbeiter*innen aktiv an der Gestaltung einer grünen Finanzwelt mitwirken können. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Sozialleistungen, die auf die Bedürfnisse unserer Angestellten abgestimmt sind.
GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Kontaktperson:

GLS Gemeinschaftsbank e.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Bildungs- und Kulturbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu finden.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Bildung und Kultur. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Firmenkunden und im Kreditgeschäft verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Sei proaktiv

Zeige Initiative, indem du dich aktiv mit der GLS Bank und ihren Projekten auseinandersetzt. Stelle Fragen zu aktuellen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

Bankausbildung
Bankfachwirt*in oder Bankbetriebswirt*in
Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
Kreditfachwissen
Kenntnis der regulatorischen und rechtlichen Anforderungen im Kreditvergabeprozess
Sicherer Umgang mit dem KWG
Erfahrung mit agree21 oder vergleichbaren Kernbanksystemen
Lösungsorientierte Herangehensweise
Starker Netzwerkgedanke
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GLS Bank und ihre Werte. Verstehe, wie sie sozial-ökologische Projekte unterstützen und welche Rolle die Position des Firmenkundenbetreuers im Bereich Bildung und Kultur spielt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Betreuung von Firmenkunden und dein Kreditfachwissen hervorheben. Betone deine Bankausbildung und relevante Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der GLS Gemeinschaft werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Bank übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung der Branche Bildung und Kultur beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank e.G. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die sozial-ökologischen Projekte und die Werte der Bank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur grünen Finanzwelt beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder komplexe Finanzierungsstrukturen realisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Netzwerkverständnis

Da die Position einen starken Netzwerkgedanken erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu sprechen. Nenne konkrete Kontakte oder Institutionen, mit denen du zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Bildung und Kultur, die die Bank angeht. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur
GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

GLS Gemeinschaftsbank e.G.
  • Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

    Berlin
    Vollzeit
    65000 - 85000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • GLS Gemeinschaftsbank e.G.

    GLS Gemeinschaftsbank e.G.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>