Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie
Jetzt bewerben
Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie

Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie

Bochum Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Windenergie und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an erneuerbaren Energien mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Sektors und trage aktiv zum Klimaschutz bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Eigenverantwortliche Projektleitung sowie Budgetverantwortung für die Planung und fristgerechte Durchführung der Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen (Windenergieanlagen, Batteriespeicher, Umspannwerke etc.) sowie der erforderlichen Netzanschlüsse.

Management und Steuerung von externen Dienstleistern (z.B. Gutachter und EPC-Leistungen) und Kommunikation mit den zuständigen Behörden.

Klärung der technischen Machbarkeit unter Berücksichtigung von Genehmigungsauflagen.

Steuerung, Koordination und Kontrolle aller Gewerke, die erforderlich sind, um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.

Steuerung und Durchführung der Bauleitung und Qualitätssicherung einschließlich der Überwachung der Inbetriebnahme.

Begleitung und Unterstützung bei der Akquisition von Projektrechten und/oder von schlüsselfertigen Anlagen.

Begleitung der Vertragsverhandlungen mit Herstellern und EPC-Dienstleistern.

Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Als Arbeitgeber im Bereich Erneuerbare Energien bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich auf Windenergie spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung anbieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele in Einklang zu bringen.
GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Kontaktperson:

GLS Gemeinschaftsbank e.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Genehmigungsauflagen und technischen Machbarkeiten an, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Koordination von Projekten belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie

Projektmanagement
Budgetplanung und -kontrolle
Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien
Technische Machbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Steuerung von externen Dienstleistern
Genehmigungsrecht
Qualitätssicherung
Bauleitung
Vertragsverhandlungen
Koordination von Gewerken
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Windenergie. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten im Bereich Windenergie beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank e.G. vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Windenergie. Zeige dein Wissen über relevante Technologien und gesetzliche Rahmenbedingungen, um zu demonstrieren, dass du die Branche gut verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung, Budgetverwaltung und im Umgang mit externen Dienstleistern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Behörden und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur technischen Machbarkeit

Sei bereit, Fragen zur technischen Machbarkeit von Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du Genehmigungsauflagen berücksichtigst und welche Schritte du unternimmst, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden.

Projektleiter*in im Bereich Erneuerbare Energien Schwerpunkt Windenergie
GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Jetzt bewerben
GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>