Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg
Jetzt bewerben
Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg

Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg

Hamburg Vollzeit 75000 - 87000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GLS Gemeinschaftsbank eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Firmenkunden und begleite sie bei nachhaltigen Finanzierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Pionierbank, die sozial-ökologische Projekte seit 1974 finanziert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sozialzuschläge und ein werteorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung und Erfahrung in der Firmenkundenbetreuung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 87000 € pro Jahr.

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Firmenkundenbetreuer*in an unserem Standort in HAMBURG. Unser Arbeitsalltag ist geprägt von viel Abwechslung: Innovative Branchen bringen ständig neue Themen mit sich. Es wird auch hier die eine oder andere Phase geben, in der Projekte Durchhaltevermögen erfordern. Aber auf die Frage nach dem „Warum“ können wir eine ganz direkte Antwort liefern: Es ist der Sinn in unseren Projekten, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Werden Sie Teil einer Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen einen werteorientierten Blick auf Mensch, Natur und Wirtschaft wirft.

In dieser Aufgabe:

  • übernehmen Sie die ganzheitliche und bedarfsorientierte Betreuung eines festen Bestandes an Firmenkund*innen sowie die Begleitung von Kund*innen ab der Strukturierung bis zur Realisierung auch komplexer Finanzierungsstrukturen. Dabei steht die sozial-ökologische Wirksamkeit im Vordergrund.
  • pflegen und intensivieren Sie eigenverantwortlich bestehende Kundenbeziehungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ihrem Geschäftsgebiet und akquirieren aktiv neue Kund*innen.
  • übernehmen Sie relevante Aufgaben im Kontext des Kreditgeschäfts (u.a. Erstellung von Voten, Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse, Erarbeitung von Finanzierungsangeboten) - auch in Zusammenarbeit mit der Marktfolge - sowie ggf. unter Einbeziehung von Spezialisten. Ihre Kreditkompetenzen üben Sie im Rahmen der Kundenverbindung verantwortungsvoll aus.
  • pflegen Sie Kontakte zu Multiplikator*innen, Netzwerkpartnern und Institutionen.
  • beteiligen Sie sich leidenschaftlich an der Weiterentwicklung unserer Branche Nachhaltige Wirtschaft.

Für diese Position verfügen Sie über:

  • eine Bankausbildung mit Zusatzausbildung zum/zur Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation, wie beispielsweise ein betriebswirtschaftliches Studium.
  • langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen.
  • Kreditfachwissen, idealerweise bei Unternehmensfinanzierungen im Bereich produzierendes Gewerbe und/oder Dienstleistern. Sie kennen die regularischen und rechtlichen Anforderungen eines Kreditvergabeprozesses und bewegen sich sicher innerhalb der Vorgaben des KWG.
  • Idealerweise Erfahrung mit agree21 oder einem vergleichbaren Kernbanksystem.
  • eine lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben, die Kundenwünsche mit unseren Unternehmenszielen in Einklang bringt.
  • einen starken Netzwerkgedanken, der die Beziehungen zu unseren Kund*innen aufbaut und pflegt.

Bewerben Sie sich! Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 75.000 – 87.000 Euro dotiert. Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 288 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind. So kann Ihr Brutto-Jahreseinkommen beispielsweise bis zu 97.500 Euro betragen, wenn Sie zwei Kinder haben.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 an Juliane Müller und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal.

Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank eG

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil einer innovativen und werteorientierten Gemeinschaft zu werden, die sich aktiv für sozial-ökologische Projekte einsetzt. Unsere transparente Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch den Austausch mit Gleichgesinnten in einem dynamischen Umfeld. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion, was uns zu einem herausragenden Arbeitgeber macht.
GLS Gemeinschaftsbank eG

Kontaktperson:

GLS Gemeinschaftsbank eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Multiplikatoren und potenziellen Kunden zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltiger Wirtschaft beschäftigen, um Gleichgesinnte zu treffen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der nachhaltigen Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die finanziellen Aspekte verstehst, sondern auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Unternehmensfinanzierungen.

Präsentation deiner Kreditkompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kreditgeschäft konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Finanzierungsstrukturen erfolgreich umgesetzt hast und welche Lösungen du für Kunden entwickelt hast.

Engagement für Nachhaltigkeit zeigen

Zeige dein persönliches Engagement für nachhaltige Projekte und Initiativen. Teile deine Erfahrungen oder Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Branche beitragen kannst, um deine Leidenschaft für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg

Bankausbildung
Zusatzqualifikation zum/zur Bankfachwirt*in oder Bankbetriebswirt*in
langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
Kreditfachwissen, insbesondere Unternehmensfinanzierungen
Kenntnis der regulativen und rechtlichen Anforderungen im Kreditvergabeprozess
Sicherer Umgang mit den Vorgaben des KWG
Erfahrung mit agree21 oder vergleichbaren Kernbanksystemen
lösungsorientierte Herangehensweise
starker Netzwerkgedanke
Fähigkeit zur Akquisition neuer Kund*innen
Erstellung von Voten und Finanzierungsangeboten
Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Spezialisten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die sozial-ökologischen Projekte und Werte der Bank. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen und dein Kreditfachwissen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Zeige deine Lösungsorientierung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du eine lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben hast. Veranschauliche, wie du Kundenwünsche mit Unternehmenszielen in Einklang bringst.

Netzwerkgedanken betonen: Stelle in deiner Bewerbung klar, wie wichtig dir der Aufbau und die Pflege von Netzwerken sind. Nenne Beispiele für deine Kontakte zu Multiplikator*innen und Netzwerkpartnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank eG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die sozial-ökologischen Projekte und Werte der Bank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder komplexe Finanzierungsstrukturen realisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Netzwerkverständnis

Da die Position einen starken Netzwerkgedanken erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Networking zu sprechen. Erkläre, wie du Beziehungen zu Multiplikatoren und Partnern gepflegt hast.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Firmenkundenbetreuer*in nachhaltige Wirtschaft (w/m/d) - Hamburg
GLS Gemeinschaftsbank eG
Jetzt bewerben
GLS Gemeinschaftsbank eG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>