Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue (hoch-)vermögende Kund*innen und Stiftungen mit individuellen, nachhaltigen Finanzlösungen.
- Arbeitgeber: Die GLS Bank finanziert sozial-ökologische Projekte und setzt auf Transparenz und Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsbedingungen und ein werteorientiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Zukunft und arbeite in einem inspirierenden, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung, Erfahrung in der Kundenbetreuung und Leidenschaft für sozial-ökologische Themen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64000 - 80000 € pro Jahr.
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Als Senior Kundenbetreuer*in im Bereich Vermögensmanagement und Stiftungsbetreuung bei der GLS Bank gestalten Sie mehr als nur Finanzlösungen – Sie begleiten Menschen, die ihr Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen möchten. Unsere Kundinnen erwarten nicht nur Professionalität und Kompetenz, sondern auch Haltung. Bei uns arbeiten Sie in einem werteorientierten Umfeld, in dem soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Sie beraten transparent, individuell und ganzheitlich – immer mit dem Blick darauf, wie Geld Positives bewirken kann. Als Teil unseres Teams gestalten individuelle, transparente Anlagestrategien, die nicht nur finanziell überzeugen, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegen.
In dieser Aufgabe übernehmen Sie:
- die eigenverantwortliche, ganzheitliche und authentische Betreuung der (hoch-)vermögenden Kund*innen und Stiftungen in der Region Bochum.
- mit Hilfe Ihrer ausgeprägten sozialen und fachlichen Fähigkeiten die direkte Gewinnung, Beratung und Betreuung wichtiger Schlüsselkund*innen der Bank und bringen diese als Multiplikator*in ins Team ein.
- Verantwortung als Impulsgeber*in für die Weiterentwicklung unseres Betreuungsangebots und haben Lust, auch über die Kundenbetreuung hinaus Verantwortung zu übernehmen.
Für diese Position verfügen Sie idealerweise über:
- eine Bankausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. Bankfachwirt*in oder Hochschulstudium) sowie fundierte Erfahrung in der Betreuung (hoch-)vermögender Kund*innen und Stiftungen.
- fundierte Kenntnisse im Bereich Geldanlage, Wertpapiermärkte und wirtschaftliche Zusammenhänge.
- eine Leidenschaft für sozial-ökologische Themen, durch die Sie schnell die Nähe zu unseren Kund*innen finden.
- eine exzellente Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte sowie durch Selbstständigkeit und Eigenmotivation geprägte Arbeitsweise.
Diese Position ist mit einem Jahreseinkommen zwischen 64.000 – 80.000 Euro zuzüglich möglicher Sozial- und Ortszuschläge dotiert. Sie bringen nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gern Paula-Felline Geyer.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.07.2025 an Paula-Felline Geyer und Charlotte Giesen über unser GLS Bewerbungsportal.

Kontaktperson:
GLS Gemeinschaftsbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Kundenbetreuer*in Vermögens-management und Stiftungsbetreuung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GLS Bank und ihre sozial-ökologischen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Bank verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Vermögensmanagement und Stiftungsbetreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung und zu Anlagestrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für sozial-ökologische Themen nicht nur im Bewerbungsgespräch, sondern auch in deinem persönlichen Umfeld. Engagiere dich in entsprechenden Projekten oder Initiativen, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Kundenbetreuer*in Vermögens-management und Stiftungsbetreuung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die GLS Bank und ihre sozial-ökologischen Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Betreuung (hoch-)vermögender Kund*innen und Stiftungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fachkenntnisse im Bereich Geldanlage und Wertpapiermärkte zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der GLS Bank reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für sozial-ökologische Themen ein und wie du diese in die Kundenbetreuung integrieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank eG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der GLS Bank
Informiere dich gründlich über die sozial-ökologischen Projekte und die Philosophie der GLS Bank. Zeige im Interview, dass du die Werte der Bank teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du (hoch-)vermögende Kunden erfolgreich betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz und Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Finanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum dir sozial-ökologische Themen wichtig sind. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Betreuungsangebots der Bank, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft der Bank und ihrer Kunden.