Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: GLS Germany ist einer der fĂĽhrenden Paketdienstleister in Deutschland mit ĂĽber 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Teamevents, digitale Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und finde deinen Platz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss oder Ausbildung, Neugierde für digitale Lösungen und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Praxisphasen finden an verschiedenen Standorten in der Region West statt.
Als einer der führenden Paketdienstleister Deutschlands versenden wir jährlich über 600 Mio. Pakete weltweit. Damit das gelingt, setzen sich über 8.000 Mitarbeiter bundesweit an rund 70 Standorten ein.
FĂĽr den Bereich Duales Studium sucht GLS Germany am Standort Region West ab sofort einen
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 – Region West
Befristet in Vollzeit
Zwischen Code & Kommunikation – bei uns bist Du das Bindeglied.
Region West| Hochschule Fulda
Du willst nicht nur studieren, sondern wirklich was bewegen?
Theorie ist wichtig – aber erst mit Praxis wird\’s richtig spannend. Bei uns bekommst Du beides: ein fundiertes Studium an der Hochschule Fulda und echte Praxiseinblicke in verschiedenen Fachabteilungen eines zukunftsorientierten Logistikunternehmens.
Ob Vertrieb, Controlling oder direkt in der Operativen – Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen und findest Deinen Platz. Was Dich interessiert, entscheidest Du selbst!
Deine Praxisphasen finden abwechselnd in verschiedenen Standorten Deiner Region statt – z. B.Wesel, Dortmund, Wuppertal, Neuss, Köln, Essen, Aachen
Digitalisierung mitgestalten
- Du analysierst bestehende Prozesse und entwickelst smarte Lösungen zur Digitalisierung
- Du recherchierst passende Tools & Technologien – und bringst sie in der Praxis direkt zum Einsatz
- Du wertest Daten aus, erstellst Reportings und entwickelst KPI-Dashboards
Tech meets Business
- Du bist die Schnittstelle zwischen Fachabteilung & IT – und sprichst beide Sprachen
Teamarbeit mit Weitblick
- Bei uns gilt: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, gegenseitiger Support und der Blick über den Tellerrand
Studieninhalte mit Praxis-Boost
- Softwareengineering
- Management & Marketing
- IT-Security
- Business Intelligence & mehr
(Fach-)Abitur oder Ausbildung:
- Du hast einen guten Schulabschluss oder bereits eine Ausbildung abgeschlossen – Dein Fundament für den nächsten Schritt
Neugierig & digital unterwegs:
- Neue Tools, smarte Prozesse und digitale Lösungen wecken Deinen Ehrgeiz – Du gehst Herausforderungen gerne strukturiert an
Kommunikationsstark – auch international:
- Du tauschst Dich gern aus – auf Deutsch und, wenn\’s drauf ankommt, auch mal auf Englisch
Tech-Interesse vorhanden:
- Python, KI Tools oder Public Cloud schrecken Dich nicht ab – im Gegenteil, Du willst tiefer einsteigen
Mobil mit Klasse B:
- Ein Führerschein ist kein Muss, aber ein Plus – für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Mitarbeiterrabatte ĂĽber Corporate Benefits
Du erhältst vielseitige Mitarbeiterrabatte bei den verschiedensten Onlineportalen.
Teamevents
FĂĽr einen tollen Teamspirit organisieren wir Veranstaltungen und Teamevents mit Kollegen und den anderen Azubis.
Betreuung
Wir kĂĽmmern uns um Dich. Dein Ausbilder und Dein Team haben immer ein offenes Ohr fĂĽr Dich.
Prämie
Wir schätzen Dein Engagement. Sehr gute Leistungen zahlen sich bei uns aus.
Digitale Ausstattung
Du bekommst von uns einen Firmenlaptop, den Du auch fĂĽr die Uni verwenden kannst.
Weiterbildung
Bei unseren vielseitigen Schulungen lernst Du jedes Mal etwas dazu – von MS Office über Service bis hin zu Präsentationsstrategien.
Verpflegung
Du bist gut versorgt mit gratis Wasser und Kaffee.
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Profitiere von unserem \’Mitarbeitende werben Mitarbeitende\‘-Programm und sichere Dir attraktive Zusatzzahlungen fĂĽr jede erfolgreiche Empfehlung.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region West Arbeitgeber: GLS - General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
GLS - General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region West
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Prozessen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei GLS Germany zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen der Hochschule Fulda, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder in digitalen Tools hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher auftrittst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber GLS Germany: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber GLS Germany. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone Deine Neugier auf digitale Lösungen und Deine Kommunikationsfähigkeiten, die Dich als Bindeglied zwischen Fachabteilung und IT qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, eventuell absolvierte Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS - General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur von GLS Germany. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da der Fokus auf der Digitalisierung liegt, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über digitale Lösungen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.