Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sammelst praktische Erfahrungen in Logistik und unterstützt verschiedene Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: DER KURIER ist Teil der GLS Gruppe und bietet internationale Express- und Kurierdienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Teamevents und ein Firmenlaptop für die Uni warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, entwickle innovative Ideen und erlebe Teamwork hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Fachabitur oder Abitur, Organisationstalent und Kommunikationsfreude sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online – schnell, einfach und umweltfreundlich!
Du möchtest neben theoretischem Wissen Berufserfahrung sammeln? Theorie und Praxis kombiniert – das gibt es bei uns! Du studierst an der Hochschule Fulda und bekommst Praxiseinblicke in verschiedenen Fachabteilungen bei GLS in der Systemzentrale Neuenstein. Du unterstützt z.B. im Transport, Vertrieb, Controlling oder der Disposition. Was Dir am meisten Spaß macht, entscheidest Du!
Das erwartet Dich:
- Unter der Lupe: Du analysierst unsere Prozesse und entwickelst Ideen, wie wir sie optimieren können.
- Diese Themen können Dich erwarten: Analyse und Umsetzung einer neuen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder Eröffnung neuer digitaler Vertriebswege durch online-networking auf LinkedIn.
Wir bringen Dir bei, wie aus einem Team Teamwork wird: Zusammenhalt, gemeinsamer Austausch, über den Tellerrand blicken.
Folgende Studieninhalte erwarten Dich: Supply Chain Management, Projekt- und Riskmanagement, Qualitätsmanagement und noch viel mehr.
Das bringst Du mit:
- Ein gutes Fachabitur oder Abitur – gerne auch eine abgeschlossene Ausbildung.
- Du hast Lust Projekte aktiv voranzutreiben und mitzugestalten.
- Du bist ein Organisationstalent und besitzt eine Hands-on-Mentalität.
- Du hast Spaß an Kommunikation und kannst Dich auf Englisch verständigen.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
Was hast Du von uns?
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Du erhältst vielseitige Mitarbeiterrabatte bei den verschiedensten Onlineportalen.
- Für einen tollen Teamspirit organisieren wir Veranstaltungen und Teamevents mit Kollegen und den anderen Azubis.
- Wir kümmern uns um Dich. Dein Ausbilder und Dein Team haben immer ein offenes Ohr für Dich.
- Wir schätzen Dein Engagement. Sehr gute Leistungen zahlen sich bei uns aus.
- Bei unseren vielseitigen Schulungen lernst Du jedes Mal etwas dazu – von MS Office über Service bis hin zu Präsentationsstrategien.
- Du bekommst von uns einen Firmenlaptop, den Du auch für die Uni verwenden kannst.
Interesse? Dann mach den ersten Schritt und bewirb Dich mit Deinen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) online über den Bewerben-Button. Bitte beachte, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen – das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch schnell und einfach für Dich und uns.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wende Dich gerne an Lea Bührer unter 06677 646-55347. Alternativ beantworten wir Dir gerne Deine Fragen im WhatsApp Chat unter der Nummer +49 172 1781347.
Wer sind wir? In der dynamischen Logistikwelt bietet DER KURIER als Teil der GLS Gruppe ein internationales Netzwerk für Express- und Kurierdienstleistungen an. Als Express-Experten liefern wir Ersatzteile direkt in die Werkshalle oder klinisches Besteck bis an die OP-Schleuse. Über Partner ist das DER KURIER-Netz in ganz Europa aktiv und über GLS international verbunden.
2025 Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts - DEKU Arbeitgeber: GLS Germany

Kontaktperson:
GLS Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2025 Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts - DEKU
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von DER KURIER oder GLS und sende ihnen eine persönliche Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik, insbesondere im Bereich E-Mobilität und digitale Vertriebswege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025 Duales Studium Logistikmanagement (w/m/d) Bachelor of Arts - DEKU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Logistikmanagement interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Theorie mit der Praxis verbinden möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Fachabiturs oder Abiturs sowie eventueller Ausbildungsnachweise. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über den Bewerben-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Germany vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über DER KURIER und die GLS Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen des dualen Studiums darstellen kannst. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika helfen, Deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Fachabteilungen, den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, achte darauf, klar und selbstbewusst zu sprechen. Übe Deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass Du Dich gut ausdrücken kannst, auch auf Englisch.