Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust GLS-Integrationen und entwickelst Kundenlösungen für Partnerunternehmen.
- Arbeitgeber: GLS Germany ist ein führender Paketdienstleister mit über 800 Millionen Paketen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Digital Business Management, idealerweise Erfahrung im Partner Management.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Messen und Partnerbesuche ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle kümmerst Du Dich um den Erfolg von GLS-Integrationen in unseren Partnersystemen – z. B. zur Paketscheinerstellung. Partnersysteme sind Kundenlösungen externer Unternehmen, u.a. Komplettlösungen für Onlinehändler, Supply-Chain-Lösungen, Versandlösungen, Shop-Systeme oder Marktplätze.
Was erwartet Dich?
- Ansprechperson: Begleitung im Onboarding-Prozess (inkl. Erstgespräch und Beratung), Weiterentwicklungsthemen, operative Rückfragen und technische Anliegen rund um die API-Anbindung
- Schnittstellenmanagement GLS-APIs: Kommunikation relevanter API-Anpassungen, Weitergabe von Partner-Feedback an die API-Teams bei Bedarf
- Product Owner für unsere E-Commerce Versandlösung: Strategischer Ausbau des Tools in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister
- Entwicklung Kundenlösungen: Basierend auf den Stärken und Interessen der Partner, um durch enge Zusammenarbeit optimale Lösungen für gemeinsame Kundenbedürfnisse zu schaffen
- Marketingaktivitäten: Erstellung von Blogbeiträgen, Webinaren, Success Stories oder Landingpages in Zusammenarbeit mit Marketing, um die Sichtbarkeit von GLS auf den Partnerkanälen zu stärken
Was bringst Du mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Digital Business Management oder vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise Erfahrung als Partner Manager (w/m/d) oder Product Owner (w/m/d)
- Positive Ausstrahlung, Kommunikationsfähigkeit
- Technisches Verständnis, Erfahrungen im E-Commerce und Affinität zu IT-Themen
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft deutschlandweit (3-6 mal im Jahr) für Messe- und Partnerbesuche
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (B2)
Was hast Du von uns?
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – mobil, im Büro oder im Home-Office
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie Sportkurse oder Fachvorträge
- Bike-Leasing-Programm für umweltfreundliche Mobilität
- Flexibler Arbeitsort mit teilweise mobilem Arbeiten
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende – attraktives Empfehlungsprogramm
- Karrierechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Interesse?
Bewirb Dich direkt über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Dich! Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wer sind wir?
Über 800 Millionen Pakete weltweit, 9.000 Mitarbeitende an 70 Standorten – GLS Germany ist einer der führenden Paketdienstleister in Deutschland. Wir verbinden Menschen und Orte – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
GLS Germany auf Social Media
Folge unseren Kanälen für News und Updates.
#J-18808-Ljbffr
Partner Manager Software Lösungen & Integrationen (w/m/d) Arbeitgeber: GLS Germany

Kontaktperson:
GLS Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner Manager Software Lösungen & Integrationen (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der E-Commerce-Branche tätig sind. Vernetze dich mit anderen Partner Managern und Product Ownern, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im E-Commerce und in der Logistik. Das Verständnis von API-Anbindungen und Schnittstellenmanagement wird dir helfen, in Gesprächen mit Partnern und internen Teams kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Partner Manager oder Product Owner unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Kundenlösungen entwickelt und Partnerschaften gefördert hast.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du dich bereits mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner Manager Software Lösungen & Integrationen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen als Partner Manager oder Product Owner hervor und betone deine technischen Kenntnisse im E-Commerce.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine positive Ausstrahlung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Partnersysteme beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über GLS und die spezifischen Anforderungen der Position als Partner Manager. Verstehe, wie die Integrationen in Partnersysteme funktionieren und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schnittstellenmanagement oder als Product Owner verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen zu zeigen, insbesondere im Bereich E-Commerce und API-Anbindungen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Lösungen für mögliche Probleme zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.