Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage das gesamte Einkaufsvolumen für elektronische und mechanische Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und strategisches Denken schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine strategischen Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und baue starke Lieferantenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise in Elektronik oder Elektromechanik, sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Weitblick und strategisches Geschick zeichnen Sie aus? Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden Position und wollen Ihre Karriere in einem spannenden Unternehmensumfeld fortsetzen? Dann kommen Sie zu uns als Leiter Einkauf (m/w/d)! Mit Sicherheit ein toller Job!
IHRE AUFGABEN
- Führung eines Teams von sieben Personen
- Verantwortung für das gesamte Einkaufsvolumen (elektronische und mechanische Bauteile und Komponenten, Handelsware und Zubehör, indirektes Material)
- Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie zur Optimierung von Kosten, Materialverfügbarkeit und Beständen
- Systematisches Lieferantenmanagement (Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen)
- Weiterentwicklung unseres KPI-Systems und KPI-basierte Steuerung unserer Einkaufsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement, Logistik und anderen Abteilungen
- Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Mehrere Jahre Erfahrung im Einkauf, idealerweise im Bereich Elektronik oder Elektromechanik
- Erste Führungserfahrung notwendig
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich ERP und IT
- Englisch verhandlungssicher
WAS SIE PERSÖNLICH MITBRINGEN
- Sie sind hochmotiviert, engagiert und erfolgshungrig
- Sie agieren stets vorausschauend, sind organisationsstark und in der Lage übergeordnete Strukturen aufzubauen und zu vermitteln
- Sie arbeiten jederzeit strukturiert, zielstrebig und effizient
- Sie zeichnen sich aus durch Ihre offene und transparente Kommunikation
- Sie schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre im Team und sind stark darin, Ihre Mitarbeiter zu motivieren sowie persönliche Kontakte aufzubauen und zu pflegen
Wir freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung (mit Starttermin und Gehaltswunsch).
Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Karriereseite nur die männliche Form verwendet. Die weibliche/diverse Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. Willkommen sind bei uns alle Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Die Inhalte unserer Datenschutzerklärung zu Bewerberdaten finden Sie in unserem Online-Bewerbungstool.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: GMC-I Messtechnik GmbH

Kontaktperson:
GMC-I Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einkaufsstrategie und Lieferantenmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung dieser Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronik- und Elektromechanik-Branche. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Einkauf.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine Führungskompetenzen hervorheben. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine strategischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Einkauf und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Starttermin und Gehaltswunsch anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMC-I Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine strategische Denkweise und Entscheidungsfindung im Einkauf zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Einkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast, um Kosten zu optimieren und die Materialverfügbarkeit zu verbessern.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen hast, um die Leistung zu steigern.
✨Kenntnisse im Lieferantenmanagement hervorheben
Erkläre, wie du erfolgreich Lieferantenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Diskutiere deine Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung von Lieferanten und wie du deren Leistung gemessen hast.
✨Digitalisierung und Prozessoptimierung ansprechen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Digitalisierung und Prozessoptimierung im Einkauf zu erläutern. Zeige auf, wie du Technologien eingesetzt hast, um Einkaufsprozesse effizienter zu gestalten und welche KPIs du zur Steuerung verwendet hast.