Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen für Cloud- und Mobile-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter messtechnischer Systeme mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in moderner Softwarearchitektur und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
VollzeitUnbefristetAnalyse und Weiterentwicklung von Softwarearchitekturen (Cloud, OnPrem, Mobile) der bestehenden Softwareprodukte der Unternehmensgruppe.Entwurf, Auswahl und Entwicklung von geeigneten Softwarearchitekturen / Technologien basierend auf Anforderungen verschiedener Stakeholder (z.b. Produktmanagement) und unter Berücksichtigung von Best Practices and Design Pattern für neue Softwareprodukte der Gruppe, in der Cloud, Mobile Apps und OnPrem.Einführung und Definition von Schnittstellen zwischen den modularen Software- und Hardwarekomponenten, Festlegung nichtfunktionaler Anforderungen innerhalb der globalen, agilen Software-EntwicklungsprojekteAufbau und Weiterentwicklung der technischen Entwicklungsprozesse für CI / CD und Optimierung der Zusammenarbeit im Team und mit allen Stakeholdern, ink. Automatisierung von Infrastruktur (Infrastrucutre as Code)Konzeptarbeit und Unterstützung der Anforderungsanalysen für neue Softwareprodukte, Softwaremodule und Lösungen.Evaluierung von Software-Produkten und neuer Technologien sowie die Erstellung von Prototypen/Proof of ConceptsKoordination von Architekturentscheidungen und Dokumentation von ArchitekturenBewertung und Minimierung von Sicherheitsrisiken, Security Risk Analysis, Performance AnalysenDefinition von Coding Guidlines, Durchführung von Code Reviews zur Einhaltung von ArchitekturvorgabenAbgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare QualifikationMindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit modernen Architekturen, Cloud- und Web-Technologien sowie in der Architekturarbeit innerhalb von globalen, agilen ProjektenSehr gute Kenntnisse in C#, RESTful APIs, Web-Technologien, XML, Skriptsprachen und EntwicklungsumgebungenPraktische Erfahrung mit Cloud Technologien (Azure, AWS) und IoT Protokolle (z.B. MQTT, Modbus)Sehr gute Datenbankkenntnisse (verschiedenste Technologien)Fundierte Erfahrung mit End-to-End-Entwicklungsprozessen, einschließlich Unit-, Integrations- und Funktionstests, verteilter Architektur, CI/CDAnalytische und konzeptionelle Fähigkeiten, große Eigeninitiative und TechnologieoffenheitFließende Englisch KenntnisseDARUM SIND SIE PERSÖNLICH UNSERE ERSTE WAHLWir sind einer der weltweit führenden Premiumanbieter messtechnischer Systeme. Unter der Marke Gossen Metrawatt entwickeln und vertreiben wir hochwertige Mess- und Prüftechnik für das Elektrohandwerk, die Industrie und für öffentliche Einrichtungen. Gossen Metrawatt steht seit Jahrzehnten als Synonym für Sicherheit und Qualität Made in Germany. Das Produktportfolio umfasst Mess- und Prüftechnik für die elektrische Sicherheit in Anlagen und Geräten sowie im Bereich E-Mobility und Medizintechnik. Power Quality, Energiemanagementsysteme, digitale Dienste und Cloud-Services sowie unsere After-Sales-Dienstleistungen sind weitere wichtige Bereiche.Als Software-Architekt gestalten Sie die technologische Basis unserer Softwareprodukte im Bereich Messtechnik und Power Quality. Sie verantworten und entwickeln die Architektur über Komponenten, Plattformen und Schnittstellen hinweg – von mobilen Apps über Plattformen bis hin zur Cloud – und stellen dabei Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Integrationsfähigkeit sicher.Wir freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung (mit Starttermin und Gehaltswunsch)Sie haben Fragen zur Stelle und möchten sich gerne vorab unverbindlich dazu mit uns austauschen? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, mit dem zuständigen Personalbetreuer einen kurzen Termin über Microsoft Teams zu vereinbaren:Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Karriereseite nur die männliche Form verwendet. Die weibliche/diverse Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. Willkommen sind bei uns alle Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Die Inhalte unserer Datenschutzerklärung zu Bewerberdaten finden Sie in unserem Online-Bewerbungstool. #J-18808-Ljbffr
Software Architect (m/w/d) cloud applications Arbeitgeber: GMC-I Messtechnik GmbH
Kontaktperson:
GMC-I Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect (m/w/d) cloud applications
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und Architekturfragen, die für die Rolle als Software-Architekt relevant sind. So kannst du im Gespräch glänzen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Technologien, die sie verwenden. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft dir, im Interview gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (m/w/d) cloud applications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Software Architekt interessierst und was dich an unserer Firma begeistert.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Besonders wichtig sind Kenntnisse in C#, Cloud-Technologien und agilen Methoden. Zeig uns, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und verstehen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Karriereseite bewirbst. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMC-I Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um Softwarearchitekturen geht, solltest du dein technisches Wissen zu Cloud-Technologien, C#, RESTful APIs und anderen relevanten Technologien auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit mit Stakeholdern gestaltet. So zeigst du, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Eigeninitiative. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in agilen Projekten!