Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide medical care to nursing home residents and handle billing documentation.
- Arbeitgeber: Join a network of over 100 diverse medical practices in Rheine focused on innovative healthcare.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, opportunities for professional development, and supportive colleague interactions.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a collaborative and evolving environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a general practitioner or internist, preferably with geriatrics experience.
- Andere Informationen: Part-time position (20 hours/week) with no option for practice takeover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin
Der Ärzte-Verbund Rheine sucht ab sofort für ein Pilotprojekt für die hausärztliche Versorgung von Altenheimbewohnern in Rheine zwei Allgemeinmediziner/innen in Teilzeit 20 Std./Woche (m/w/d).
Ihre Aufgaben
• Medizinische Versorgung von Heimbewohnern
• Abrechnung und Dokumentation gegenüber der KV
Ihre Qualifikationen
• Allgemeinmediziner oder Internist, gerne mit Schwerpunkt Geriatrie
• Gerne Vorerfahrung in der Versorgung von Heimpatienten
• Kollegiale Persönlichkeit
Wir bieten
• Eigenständige, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit
• Zeiteinteilung nach Erfordernissen der Heimbetreuung
• Fortbildungsmöglichkeiten
• Kollegialer Austausch und Unterstützung in einem medizinischen Netzwerk
Stellenbeschreibung
Fachrichtung: Hausärzte
Schwerpunkt: Allgemeinmedizin
Beschäftigungsart: Teilzeit
Mit Option der Praxisübernahme: Nein
Die Anstellung ist befristet: Nein
Tätigkeitsschwerpunkte:
• Medizinische Versorgung von Heimbewohnern
• Abrechnung und Dokumentation gegenüber der KV
Benötigte Qualifikationen:
• Allgemeinmediziner oder Internist, gerne mit Schwerpunkt Geriatrie
• Gerne Vorerfahrung in der Versorgung von Heimpatienten
• Kollegiale Persönlichkeit
Angaben zur Praxis:
Einzelpraxis
Fachgebiet des Arztes: Hausärzte
KV-Mitgliedschaft der Praxis: Mitglied der KV Westfalen-Lippe
Standortbeschreibung:
Der Ärzte-Verbund Rheine ist ein Zusammenschluss von mehr als 100 fachübergreifend tätigen Arztpraxen aus der Region Rheine. Zusammen können wir viel erreichen. Der medizinische Fortschritt bietet hierfür genügend Beispiele. Behandlungsstandards, die früher galten, haben sich zum Wohle der Patienten weiterentwickelt. Diese hochwertige medizinische Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen, ist die zentrale politische Forderung des Ärzte-Verbundes Rheine. Wir werden zusammen mit den Patienten die Gesundheitsversorgung weiterentwickeln, aktiv gesundheitspolitische Maßnahmen und Strategien mitgestalten und offen sein für neue und innovative Dienstleistungen. Gezielte Qualitätssicherungsmaßnahmen bieten die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten. Hierfür steht der Ärzte-Verbund Rheine.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Region Rheine arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Ärzte-Verbund Rheine und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele des Verbunds verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur geriatrischen Versorgung vor. Da dies ein Schwerpunkt der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Der Ärzte-Verbund legt Wert auf kollegialen Austausch, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für neue Ideen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Allgemeinmedizin / Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die der Ärzte-Verbund Rheine sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Wenn du Vorerfahrung in der Versorgung von Heimpatienten hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.
Persönliche Note: Da eine kollegiale Persönlichkeit gewünscht ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du im Team arbeitest und welche Werte dir in der Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, relevante Zertifikate und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Versorgung und wie du mit den Herausforderungen in der Behandlung von Heimbewohnern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine kollegiale Persönlichkeit
Da das Team im Ärzte-Verbund Rheine großen Wert auf kollegialen Austausch legt, solltest du während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über den Ärzte-Verbund Rheine
Mache dich mit den Werten und Zielen des Ärzte-Verbundes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.