Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]
Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a team to expand a new psychosomatic practice focusing on group therapy.
  • Arbeitgeber: A friendly, motivated practice in Brühl near Köln/Bonn with a focus on psychosomatic medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a modern IT infrastructure.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful project that addresses mental health needs in an underserved area.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in psychosomatic medicine and psychotherapy.
  • Andere Informationen: Work in a beautiful Jugendstil villa with ample space and resources.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau der Praxis gesucht

Gesucht wird FÄ/FA für Psychosomatische Medizin in Anstellung zwecks gemeinsamen Ausbaus neuer psychosomatischer Versorgungspraxis mit Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie und multimodalen Elementen. Standort ist Brühl bei Köln/Bonn.

Geplant ist der Ausbau der Versorgungspraxis für psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit einem gruppentherapeutischen Schwerpunkt in der minderversorgten Region in Köln und Umland. Perspektivisch soll eine generationsübergreifende, multiprofessionelle Versorgungspraxis mit breiter ärztlicher und psychotherapeutischer Fachkompetenz in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie entstehen.

Der Praxisinhaber ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und strebt eine Zertifizierung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten an. Er war mehrere Jahre in einer Abteilungspsychiatrie eines Allgemeinkrankenhauses tätig, ebenso mehrere Jahre in einer Psychiatrischen Institutsambulanz und im Konsiliardienst. In oberärztlicher Position baute er zuletzt eine psychosomatische Fachabteilung mit auf. Aus dieser Erfahrung heraus entstand der Eindruck, dass viele Patienten einen erheblichen Leidensdruck und bzgl. ihrer psychischen Erkrankung ein hohes Risiko einer Chronifizierung haben, jedoch zunächst keiner Richtlinienpsychotherapie zugänglich sind bzw. oft keinen oder nur sehr spät einen Zugang zur adäquaten psychotherapeutischen Versorgung finden. Um dem zu begegnen, entstand der Wunsch, eine ambulante psychosomatische Versorgungsstruktur aufzubauen, orientiert nach Vorbildern in Norddeutschland.

Es würde mich freuen, wenn ich Sie ebenfalls für mein Vorhaben begeistern darf!

Sie erwartet:

  • ein neu entstehendes, freundliches, motiviertes Team
  • hohe Flexibilität und unkomplizierte Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
  • frei gestaltbare Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit
  • ausreichende Kapazität an Räumen, gemeinsames Raumverwaltungssystem, Mitarbeiterparkplätze, Lademöglichkeit für E-Auto
  • IT Infrastruktur auf dem neuesten Stand (MacOS und Windows) mit Homeoffice Möglichkeit/ Videosprechstunde
  • (fast 🙂 papierfreie Praxis
  • Räume in Jugendstil-Villa in Brühl
  • regelmäßige Team-Intervisionen
  • Testpsychologische Kapazität in der Praxis

Kontaktieren Sie mich gerne über:

Website:

Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Einzel- und Gruppenpsychotherapeut
Medizinischer Gutachter

Stellenbeschreibung

Fachrichtung: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Beschäftigungsart: Voll- oder Teilzeit

Die Anstellung ist befristet: Nein

Tätigkeitsschwerpunkte: Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung

Benötigte Qualifikationen: FA/FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Angaben zur Praxis: Einzelpraxis

Fachgebiet des Arztes: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

KV-Mitgliedschaft der Praxis: Mitglied der KV Nordrhein, Rhein-Erft-Kreis

Informationen zum Standort: Verkehrsanbindung: eigener Parkplatz, öffentlicher Parkplatz

#J-18808-Ljbffr

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...] Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber in Brühl bei Köln/Bonn bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines neu entstehenden, freundlichen und motivierten Teams zu werden, das sich der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie widmet. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch hohe Flexibilität, individuell gestaltbare Arbeitszeiten sowie regelmäßige Team-Intervisionen und bieten eine moderne IT-Infrastruktur mit Homeoffice-Möglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer papierfreien Praxis in einer inspirierenden Jugendstil-Villa und tragen Sie aktiv zum Ausbau einer generationsübergreifenden Versorgungsstruktur in einer minderversorgten Region bei.
G

Kontaktperson:

GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und den Praxisinhaber zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der psychosomatischen Medizin tätig ist oder sogar mit Dr. Liwschitz-Vapne zusammengearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Vision des Praxisinhabers, eine generationsübergreifende, multiprofessionelle Versorgungspraxis aufzubauen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Ideen einzubringen, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur ein Facharzt bist, sondern auch ein aktiver Mitgestalter.

Flexibilität betonen

Da die Praxis flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bietet, solltest du deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Berufserfahrung unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf Team-Intervisionen

Informiere dich über die Bedeutung von Team-Intervisionen in der Psychotherapie. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du von solchen Intervisionen profitieren und gleichzeitig das Team unterstützen kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

Facharzt für Psychosomatische Medizin
Erfahrung in der Gruppenpsychotherapie
Kenntnisse in multimodalen Therapieansätzen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in psychologischer Diagnostik
Erfahrung in der ambulanten Versorgung
Teamfähigkeit
Intervision und Supervision
IT-Kenntnisse (MacOS und Windows)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Praxis von Dr. med. Maxim Liwschitz-Vapne. Verstehe die Schwerpunkte der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Gruppenpsychotherapie und deine Bereitschaft, innovative Ideen in die Praxis einzubringen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Praxisphilosophie

Informiere dich über die Vision und die Ziele der Praxis. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von gruppentherapeutischen Ansätzen und multimodalen Elementen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Patientengruppen oder erfolgreiche Therapieansätze umfassen.

Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Zusammenarbeit beziehen. Zeige dein Interesse an einem freundlichen und motivierten Team und wie du dich in dieses einbringen möchtest.

Flexibilität und eigene Ideen

Betone deine Bereitschaft zur Flexibilität und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Praxis ein. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in die psychosomatische Versorgung integrieren könntest.

Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
G
  • Köln/Bonn: Facharzt (w/m/d) Psychosomatische Medizin für Praxistätigkeit/ gemeinsamer Ausbau de[...]

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • G

    GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>