Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer dynamischen Einzelpraxis mit vielfältigen medizinischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Familienfreundliche Praxis mit einem engagierten Team und Fokus auf ADHS-Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf Praxisübernahme.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen und gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kinder- und Jugendmedizin sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und gute Verkehrsanbindung in Mönchengladbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Overview
Weiterbildungsassistent*in in Teilzeit für Kinder-und Jugendpraxis
Liebe Kollegin, lieber Kollege, ich suche zum 01.01.2026 oder ggf. später eine Weiterbildungsassisten(tin) in Teilzeit. Meine Praxis betreut Kinder von 0-18 Jahren mit einem großen Spektrum von Erkrankungen. Wir versuchen möglichst viele Bereiche der Pädiatrie abzudecken. Wir haben viele \“Stammpatienten\“, die bis zum 18. Lebensjahr bei uns bleiben. Neben der normalen Praxistätigkeit betreue ich viele ADHS Patienten und leite den QZ ADHS für Kinderärzt*innen am Niederrhein. Ich würde mich freuen, meine langjährigen Erfahrungen an eine junge Kollegin/ Kollegen weitergeben zu dürfen, der/die vielleicht auch Interesse an der Niederlassung hat.
Stellenbeschreibung
- Stellenbeschreibung: Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunkt: Ohne Schwerpunkt
- Dauer: 24 Monate
- Option der Praxisübernahme
Angaben zur Praxis
- Einzelpraxis
- Fachgebiet des Arztes: Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunkt: Ohne Schwerpunkt
- Gründung der Praxis (Jahresangabe) – nicht angegeben
- KV-Mitgliedschaft der Praxis: Mitglied der KV Nordrhein
Standort
- Mönchengladbach, Stadt
- Krankenhaus am Ort, Vorort
- Verkehrsanbindung
- eigener Parkplatz
Standortbeschreibung
Wickrath ist ein Vorort von MG mit direkter Anbindung an A61/A46. Die Praxis befindet sich in der Nähe von Schloss Wickrath in einem Gebäudekomplex mit verschiedenen Arztpraxen, Physio/Logo-und Ergotherapie, Apotheke und diversen Einkaufsmöglichkeiten sowie großem Parkplatz.
Leistungsspektrum
Hausärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Impfungen, Vorsorgen, Entwicklungsdiagnostik, EKG, Sonographie von Schilddrüse, Abdomen, Hüfte, Harnwegen. Allergiediagnostik und Therapie, Hyposensibilisierungen, Spirometrie, psychosomatische Grundversorgung, Diagnostik und Therapie von ADHS, Elternschulungen, reisemedizinische Beratung, kl. Wundversorgung, kl. Labor
Beschreibung der Ausstattung
große Praxis (ca. 200qm), Labor/Verbandsraum, Testraum, diverse Behandlungszimmer, Sonographie, EKG, Testraum für Hörtest, Sehtest, Entwicklungstests
Beschreibung IGeL & Selbstzahlerleistungen
Reisemedizin. Beratung+ Reiseimpfungen, ADHS Elterntraining, Zusatzvorsorgen, Gesundheitsatteste, Sportuntersuchungen
Beschreibung Team & Personalsituation
Einzelpraxis mit 2 MFA und 2 Auszubildenden (1. und 3. Lehrjahr)
Besonderheiten
familiäres Team, spezialisiert auf ADHS Diagnostik und Therapie
#J-18808-Ljbffr
Weiterbildungsassistent*in in Teilzeit für Kinder-und Jugendpraxis Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent*in in Teilzeit für Kinder-und Jugendpraxis
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Kollegen, besuche Veranstaltungen oder Workshops in der Kinder- und Jugendmedizin. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Praxen direkt. Zeig dein Interesse an einer Weiterbildung und frage nach möglichen Möglichkeiten. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Praxis, ihre Schwerpunkte und das Team. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent*in in Teilzeit für Kinder-und Jugendpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in unserer Praxis zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du wirklich Interesse an der Position hast und die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen, besonders im Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Wenn du spezielle Kenntnisse oder Weiterbildungen hast, die zu unserer Praxis passen, lass es uns wissen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Praxis und ihre Schwerpunkte genau zu recherchieren. Schau dir an, welche speziellen Behandlungen angeboten werden und wie die Praxis strukturiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Kinder- und Jugendmedizin unterstreichen. Besonders wenn du Erfahrungen mit ADHS-Patienten hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Sei authentisch und sympathisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können viel bewirken. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, von den Erfahrungen deines zukünftigen Arbeitgebers zu lernen.