Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil eines freundlichen Teams und lernst alles über Allgemeinmedizin.
- Arbeitgeber: Eine akkreditierte Lehrpraxis der Universität Bielefeld in Paderborn.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Teamkultur, moderne Ausstattung und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Intensive Patienteninteraktion und die Möglichkeit, seltene Krankheitsbilder kennenzulernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Allgemeinmedizin und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Dauer der Weiterbildung: 24 Monate, keine Option zur Praxisübernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser fachlich breit aufgestelltes Gemeinschaftspraxis-Team sucht ab sofort eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten zur Fachärztin/zum Facharzt Allgemeinmedizin.
Das erwartet Sie:
- freundliches und kollegiales Miteinander im Team
- infrastrukturell gut gelegene Praxis
- akkreditierte akademische Lehrpraxis der Universität Bielefeld
- umfangreiche technisch-apparative Möglichkeiten
- großer Patientenstamm mit der Möglichkeit des intensiven Kennenlernens von Patientenstrukturen und Krankheitsbildern (auch von seltenen Krankheitsbildern) aufgrund des Praxisaufbaus (7 Ärztinnen/Ärzte)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung:
- Hausärzte
- Schwerpunkte: mit Option der Praxisübernahme: Nein
- Dauer: 24 Monate
Angaben zur Praxis:
- Gemeinschaftspraxis (BAG)
- Fachgebiet des Arztes: Hausärzte
- Schwerpunkt: Allgemeinmedizin
- KV-Mitgliedschaft der Praxis: Mitglied der KV Westfalen-Lippe
- Standort: Paderborn, Kreis - Krankenhaus am Ort, Ortsmitte, Wohngebiet
- Verkehrsanbindung: öffentlicher Parkplatz
Standortbeschreibung:
Hausärztlich tätige Gemeinschaftspraxis in der Paderborner Südstadt in direkter Nachbarschaft zur Universität Paderborn gelegen und mit bester infrastruktureller Anbindung.
Leistungsspektrum:
Abdeckung des kompletten Spektrums der hausärztlich-internistischen Primärmedizin und weiterer, spezieller medizinischer Fachbereiche.
Beschreibung der Ausstattung:
- EKG
- Langzeit-EKG
- Ergometrie
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktion
- zwei Sonographiegeräte
- Labordiagnostik über externe Labore und Akutlabor in der Praxis
Beschreibung IGeL & Selbstzahlerleistungen:
- Reisemedizinische Beratung
- Reise-Impfungen
- Atteste
- Bescheinigungen
- und weitere Gesundheits-Checks
Beschreibung Team & Personalsituation:
- 7 Ärztinnen/Ärzte
- 10 MFAs (teilweise mit EVA-Ausbildung)
- 3 Auszubildende
Besonderheiten:
Umfangreiches Kennenlernen von Patientenstrukturen und von Krankheitsbildern aufgrund des Praxisaufbaus möglich; breit aufgestellte fachärztliche Kompetenzen.
Weiterbildungsassistentin/Weiterbildungsassistent zur/zum FÄ/FA Allgemeinmedizin gesucht Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistentin/Weiterbildungsassistent zur/zum FÄ/FA Allgemeinmedizin gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Allgemeinmedizin. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis in Paderborn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Praxis und ihr Leistungsspektrum gut kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern vor, die in der Allgemeinmedizin häufig vorkommen. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Praxis aus mehreren Ärzten und MFAs besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistentin/Weiterbildungsassistent zur/zum FÄ/FA Allgemeinmedizin gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis in Paderborn und ihre Schwerpunkte. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Teamstruktur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Allgemeinmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Leistungen und die Philosophie des Teams. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Allgemeinmedizin verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Praxis ein kollegiales Miteinander betont, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie neue Mitarbeiter integriert werden.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt Allgemeinmedizin interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen.