Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für die Stahlproduktion und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Die GMH Gruppe ist Deutschlands klimafreundlichstes Stahlunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsstrukturen und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitaler Fertigung und Grundkenntnisse in Programmierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten flache Hierarchien und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen.
Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Developer Digital Manufacturing / Mes (w/d/m) Arbeitgeber: GMH Systems GmbH
Kontaktperson:
GMH Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer Digital Manufacturing / Mes (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit digitaler Fertigung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der digitalen Fertigung unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Ausrichtung der GMH Gruppe. Informiere dich über ihre Initiativen zur CO2-Neutralität und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer Digital Manufacturing / Mes (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GMH Gruppe und ihre Ziele, insbesondere in Bezug auf CO2-neutralen Stahl. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Developer Digital Manufacturing / Mes zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, wie du zur Vision der GMH Gruppe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMH Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die GMH Gruppe und ihre Vision, CO2-neutralen Stahl zu liefern. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Entwicklerposition handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Fertigung und MES-Technologien demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die GMH Gruppe legt Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein starkes Wir-Gefühl. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.