Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und koordiniere die Therapie für unsere Patient*innen.
- Arbeitgeber: Die GMKB ist ein etablierter, gemeinnütziger Träger mit über 1.000 Mitarbeitenden in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Gehalt, 31 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Fähigkeiten zu stärken.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut*in oder Logopäd*in sowie Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 55000 € pro Jahr.
Die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn (GMKB) suchen eine neue Teamleitung für den Therapiebereich (m/w/d) in Bonn-Bad Godesberg, eine Logopädin/einen Logopäden oder eine Ergotherapeutin/einen Ergotherapeuten (sofort oder nach Absprache, in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden)
Unsere Therapeut*innen können Raubtiere bändigen, Lächeln zaubern und Schätze ausgraben!
Die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn (GMKB) bilden zusammen mit den Gemeinnützigen Therapiezentren Bonn (GTB) und dem Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe) den medizinisch-therapeutischen Zweig im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung, die derzeit über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt.
In der GMKB arbeiten aktuell über 160 Mitarbeitende an verschiedenen, gut ausgestatteten Standorten. Dort findet neben der kinderärztlichen Versorgung auch die (sozial-)psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr sowie die interdisziplinäre Frühförderung statt. Wir arbeiten mit sehr gut fort- und weitergebildeten Therapeut*innen für unterschiedliche und altersbedingte Störungen in der Logopädie, Ergo- und Physiotherapie für Kinder und Erwachsene jeden Alters zusammen.
Unsere Therapeutenteams unterstützen und begleiten Patient*innen, die in ihrer sprachlichen Kommunikationsfähigkeit oder körperlichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Beeinträchtigungen in diesem Bereich bedroht sind. Das Ziel ist, sie dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Lebensbereichen wie Kommunikation, Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Sie können Kolleginnen motivieren, fachlich kompetent unsere Patientinnen begleiten und fördern und möchten uns als
Teamleitung für den Therapiebereich (m/w/d)
unterstützen?
Ihre Aufgaben als Teamleitung (neben der Betreuung der Patient*innen in Einzeltherapie):
- Sie übernehmen die Teamkoordination im interdisziplinären Ansatz
- Sie verantworten die Personaleinsatzplanung (inkl. Urlaubsplanung) der verschiedenen Fachrichtungen
- Interdisziplinäres Arbeiten im Team mit Ärztinnen, Heilpädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen und Physiotherapeutinnen sowie den Therapeutinnen der Heilmittelpraxen
- Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen/ engagierten Fachteams zum fachlichen und interdisziplinären Austausch
- Teilnahme an regelmäßigen Meetings mit den Teamleitungen aller Einrichtungen
Ihr Profil
- Staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin oder Logopädin
- Hohe Eigenverantwortungsbereitschaft und Führungsqualitäten
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, nicht nur in der Versorgung unserer Patienten, sondern auch im Bereich der kollegialen Zusammenarbeit und Kooperation
- Erfahrung in der Pädiatrie wünschenswert
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten als Arbeitgeber:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem seit über 15 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger mit Tarifbindung
- eine gründliche, individuelle Einarbeitung zur fachlichen individuellen Entfaltung
- Mögliche fachliche Kooperation mit Gesellschaften unseres Verbundes, z.B. in Bereichen der Jugendhilfe oder in unseren interdisziplinären Therapiepraxen zur Versorgung von Heilmittelverordnungen
- Regelmäßige Feedbackgespräche und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem breit aufgestellten, krisensicheren Arbeitgeber
- Tarifliches Gehalt mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen (je nach Erfahrungsstufe derzeit zwischen 43.000,00 EUR und 55.000,00 EUR Jahresbruttogehalt in Vollzeit, zzgl. Inflationsausgleichsprämie, Kinderzuschlag, VL und großzügiger zusätzlicher Altersvorsorge)
- 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung und Übernahme der Kosten für Ihre Pflichtfortbildungen
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits
- Einen Kindergartenplatz für Ihr Kind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle
- Einen steuerfreien Mobilitätszuschuss von derzeit bis zu 39,20 EUR in Form einer monatlichen Bezuschussung des Deutschlandtickets oder sogar für einzelne private Fahrten mit dem ÖPNV
- Bereitstellung von PKWs zur Durchführung mobiler Fördereinheiten
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular oder direkt per Mail an Jetzt bewerben.
Alternativ senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)* unter Angabe der Referenz „Teamleitung BN BG“ an:
- GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
- Recruiting-Team
- Referenz Teamleitung BN BG
- Venner Str. 20
- 53177 Bonn
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Weitere interessante Stellenangebote an unseren Standorten im Köln-Bonner-Raum finden Sie unter:
Teamleitung für den Therapiebereich (m/w/d) Arbeitgeber: GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Kontaktperson:
GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung für den Therapiebereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn und deren interdisziplinären Ansatz. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamkoordination und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Förderung der Kommunikations- und Handlungsfähigkeiten von Patient*innen ist und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für den Therapiebereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Teamleitung im Therapiebereich interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patient*innen und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine staatliche Anerkennung als Ergotherapeutin oder Logopädin sowie deine Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Strukturiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Beginne mit deinen Kontaktdaten, gefolgt von deiner Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Weiterbildungen. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und prägnant darzustellen.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der geforderten Form einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist und den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Teamleitung für den Therapiebereich eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten oder Ärzten zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Position erfordert hohe Eigenverantwortungsbereitschaft und Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamkoordination und Personaleinsatzplanung zu erläutern. Denk an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In dieser Rolle sind ausgeprägte soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du sowohl Patienten als auch Kollegen unterstützt hast. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist, und erkläre, wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.