Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Machbarkeitsstudien und plane Neubauten für die Lagerung radioaktiver Abfälle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßiges Coaching durch Experten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kennziffer: 2025-01. ## Deine Aufgaben – Erstellung von Machbarkeitsstudien/Konzeptentwicklung für Neubauten zur Behandlung und Lagerung von radioaktiven Abfällen im Rahmen des Rückbaus kerntechnischer Anlagen – Bewertung von Bestandsgebäuden und Erstellung von Instandhaltungskonzepten – Durchführung aller Leistungsphasen der HOAI zur Objektplanung (schwerpunktmäßig HOAI-Leistungsphasen 1-4) – Projektmanagementtätigkeiten, wie z. B. Planung und Überwachung von Terminen, Kosten und Ressourcen, Prüfung von Unterlagen beteiligter Fachplaner – Fachliche Vertretung der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden, Gutachtern und Behörden ## Dein Profil – Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Website der Fachrichtung Bauingenieurwesen – Eigenverantwortliche, effiziente und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Anspruch an Qualität sowie die Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen umzusetzen und die Ergebnisse in technischen Arbeitsberichten zu dokumentieren – Projektierungserfahrung und -kompetenz sowie Kenntnisse der rechtlichen Bedingungen (z. B. Landesbauordnung) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – Kenntnisse kerntechnischer Rahmenbedingungen (z. B. AtG, StrlSchG, StrlSchV) sind ebenfalls von Vorteil, aber keine Voraussetzung – Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit – (Grund-)Kenntnisse in BIM wünschenswert – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ## Wir bieten – Intensive Einarbeitung und regelmäßiges Coaching durch unsere Experten – Zukunftssichere, familienfreundliche berufliche Perspektive – Unterstützung bei individuellen Weiterbildungsmaßnahmen – Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung – 30 Urlaubstage zzgl. 6 Brückentage bei einer 39h-Woche – Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, MitarbeiterCard – Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
Bauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Kontaktperson:
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Rückbau kerntechnischer Anlagen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere in Bezug auf die Behandlung und Lagerung von radioaktiven Abfällen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in Projektmanagement und Teamarbeit konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Firma und der spezifischen Position, indem du dich über die Projekte von StudySmarter informierst. Bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur. Erkläre, warum du dich für die Arbeit an Neubauten zur Behandlung und Lagerung von radioaktiven Abfällen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektierung und im Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten technischen Bereichen, wie z.B. HOAI-Leistungsphasen und BIM, deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Machbarkeitsstudien, Instandhaltungskonzepten und den HOAI-Leistungsphasen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erwähne spezifische Projekte, bei denen du Termine, Kosten und Ressourcen erfolgreich geplant und überwacht hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die fachliche Vertretung der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden und Behörden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften
Auch wenn Kenntnisse der kerntechnischen Rahmenbedingungen nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, sich über das Atomgesetz (AtG) und andere relevante Vorschriften zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.