Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Transport- und Lagerbehälter für die nukleare Entsorgung.
- Arbeitgeber: GNS ist seit über 50 Jahren führend in der nuklearen Entsorgung und Rückbau von Kernkraftwerken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zuschüsse für Jobfahrrad und -ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem Team, das Herausforderungen liebt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Ingenieurwesen; Erfahrung in Konstruktion und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit einer gut ausgestatteten Kantine und Unterstützung für Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Seit mehr als 50 Jahren bietet GNS zuverlässige und effiziente Lösungen zur nuklearen Entsorgung während Betrieb, Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Einrichtungen an. Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfälle und Reststoffe. Darüber hinaus bietet GNS umfassende Lösungen für alle Phasen von Stilllegung und Rückbau von der Schaffung der Brennstofffreiheit bis zur Zerlegung und Verpackung von Großkomponenten wie den Reaktordruckbehältern und ihren Einbauten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Nuklearbehälter.
Aufgaben:
- Konstruktive und fertigungsgerechte Umsetzung der Entwicklung und Auslegung von Transport- und Lagerbehältern, Behälterzubehör und behälternahem Equipment
- Erstellung von Auslegungs- und Fertigungszeichnungen, Stücklisten und entsprechenden begleitenden Unterlagen, wie z. B. Vorprüfunterlagen (VPU) für KTA-Komponenten
- Erstellung von Designstudien für die Entwicklung neuer Bauarten und Komponenten
- Erstellung von Konzepten, u. a. in der Angebotsphase
- Überschlägige (Vor-)Auslegung im Bereich der Statik
- Bewertung der Fertigbarkeit, Analyse und Optimierung der Herstellkosten aller Komponenten in der Entwicklungs- und Konstruktionsphase
- Administration von CAD SolidWorks und PDM-Systemen
- Schweißtechnische Auslegung und Konstruktion von Komponenten nach DIN EN ISO 1090 und DIN EN 3834, inkl. Vorgaben der Prüfmethoden
- Anwendung von Normen nach dem Stand der Technik (GPS) und Kenntnissen über ASME-Regelwerke
- Nutzung moderner Konstruktionsmethodik und Software
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss; SFI wünschenswert
- Fundierte Grundlagenkenntnisse in Mechanik und Statik
- Erfahrung im Bereich der Konstruktion
- Sicherer Umgang mit CAD-Konstruktionssystemen (2D/3D), vorrangig SolidWorks
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
- 30 Urlaubstage zzgl. 6 Brückentagen bei einer 39-h-Woche
- Zuschüsse für Jobfahrrad und Jobticket
- Unterstützung individueller Weiterbildungsmaßnahmen
- Familienservice-Unterstützungsleistungen (u. a. Kinderbetreuung, Eldercare)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Modernes Gebäude mit gut ausgestattetem Arbeitsplatz
- Moderne Kantine inkl. vegetarischer Gerichte
Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Nuklearbehälter Arbeitgeber: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Kontaktperson:
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Nuklearbehälter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der nuklearen Entsorgung und Konstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei GNS arbeiten oder gearbeitet haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei GNS und die Herausforderungen im Bereich der nuklearen Behälter. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) im Bereich Nuklearbehälter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur im Bereich Nuklearbehälter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur GNS-Gruppe passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Konstruktionstechnik ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der nuklearen Entsorgung. Zeige, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Konstrukteur verstehst und wie sie zur Sicherheit und Effizienz in der Branche beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Systemen wie SolidWorks demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Mach dich mit relevanten Normen wie DIN EN ISO 1090 und ASME-Regelwerken vertraut. Während des Interviews kannst du zeigen, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.