Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Funktionsfähigkeit von Gebäuden und technischen Anlagen gewährleisten.
- Arbeitgeber: GNS ist seit über 50 Jahren Spezialist für nukleare Entsorgung und Rückbau.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Jobfahrrad und Jobticket, individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre in Mülheim an der Ruhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 50 Jahren bietet GNS zuverlässige und effiziente Lösungen zur nuklearen Entsorgung während Betrieb, Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Einrichtungen an. Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfälle und Reststoffe.
Darüber hinaus bietet GNS umfassende Lösungen für alle Phasen von Stilllegung und Rückbau von der Schaffung der Brennstofffreiheit bis zur Zerlegung und Verpackung von Großkomponenten wie den Reaktordruckbehältern und ihren Einbauten. Mit ihren über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielen die Unternehmen der GNS-Gruppe einen Jahresumsatz von rund 350 Mio. Euro. Schließen Sie sich uns an, wenn Sie Gestaltungs- und Handlungsspielräume in herausfordernden und vielfältigen Themenfeldern suchen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur in Mülheim an der Ruhr | befristet für zwei Jahre | Vollzeit.
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Gebäude und technischen Einrichtungen.
- Sie überwachen die Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel unter Einhaltung aller gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen Regeln und organisationsinternen Vorgaben.
- Sie planen und organisieren die Wartungsintervalle und Instandhaltungszyklen zur Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebs.
- Sie veranlassen und koordinieren Einstellarbeiten und Reparaturen, die Sie auch durchführen.
- Sie unterstützen die Betriebsleitung bei der Umsetzung der Arbeitsschutz-, Umweltschutz- und Sicherheitsbestimmungen am Standort.
- Sie optimieren die bestehenden Anlagen im Hinblick auf Prozesssicherheit, Produktqualität, Durchlaufzeit, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Prozessen, Maschinen und Anlagen.
- Sie planen und kalkulieren die Ersatz- und Neubeschaffung von Geräten und Anlagen.
- Sie unterstützen die Betriebsleitung bei der Umsetzung von Investitionsvorhaben und Standortprojekten.
- Sie übernehmen die Dokumentation der technischen Betriebsabläufe, die Erstellung von Betriebshandbüchern und pflegen die zugehörigen EDV-Systeme/Datenbanken.
Abgeschlossenes Studium (FH oder Universität) der Fachrichtung Produktions-/Verfahrenstechnik, Maschinen-/Anlagenbau oder Elektrotechnik.
Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagenbau und der Instandhaltung.
Kenntnisse im Bereich Betriebssicherheitsverordnung, Bundesimmissionsschutzgesetz, Störfallmanagement und in kerntechnischen Regelwerken sind von Vorteil.
Problemlösungskompetenz, Kommunikationsfähigkeiten, Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen, Zeitmanagement und Organisationstalent sowie betriebswirtschaftliches Denken sind erforderlich.
Wir bieten 30 Urlaubstage zzgl. 6 Brückentagen bei einer 39-h-Woche, Zuschüsse für Jobfahrrad, Jobticket, Unterstützung individueller Weiterbildungsmaßnahmen, Familienservice-Unterstützungsleistungen (u. a. Kinderbetreuung, Eldercare) und die Nutzung einer Kantine in unmittelbarer Standortnähe.
Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur - Gebäude und technische Anlagen Arbeitgeber: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Kontaktperson:
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur - Gebäude und technische Anlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Rahmenbedingungen und technischen Regeln, die für die Infrastruktur in der Kerntechnik gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich der Betriebssicherheit.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Instandhaltung belegen. Zeige, wie du erfolgreich Wartungsintervalle geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Technik und den Maschinenbau, insbesondere in Bezug auf Prozessoptimierung und Ergonomie. Dies wird dir helfen, innovative Ideen in das Gespräch einzubringen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Infrastruktur - Gebäude und technische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau, Instandhaltung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur GNS-Gruppe passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die nukleare Entsorgung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GNS konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Effizienz in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Instandhaltung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften wie der Betriebssicherheitsverordnung und dem Bundesimmissionsschutzgesetz vertraut. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und einhalten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei GNS beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.