Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe thermo- und fluiddynamische Berechnungen für kerntechnische Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Die WTI GmbH ist ein führendes Ingenieurunternehmen in der nuklearen Ingenieurdienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an innovativen Lösungen für die Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Physik oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung mit numerischen Berechnungsmethoden.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die auf nukleare Ingenieurdienstleistungen spezialisierte WTI GmbH mit Sitz in Jülich ist das Ingenieurunternehmen der GNS-Gruppe. Das Mutterunternehmen GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH in Essen ist ein Beteiligungsunternehmen der deutschen Stromwirtschaft. Die WTI GmbH verfügt über ein hervorragend ausgebildetes und interdisziplinär zusammengesetztes Team aus erfahrenen Wissenschaftlern und Ingenieuren und bearbeitet seit mehr als 40 Jahren ein weites Spektrum an Ingenieuraufgaben zur Entsorgung radioaktiver Abfälle und zur Planung des Rückbaus kerntechnischer Einrichtungen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung, Dokumentation und Prüfung von thermo- und fluiddynamischen Auslegungs-berechnungen sowie mechanischen Auslegungsberechnungen für Transport- und Lagerbehälter und kerntechnische Anlagen
- Anwendung und Weiterentwicklung von Berechnungsverfahren und -methoden für Sicherheitsnachweise
- Vertretung der Arbeitsergebnisse gegenüber Kunden, Gutachtern und Behörden
Ihr Profil
- Master- oder Diplom-Abschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften (Uni/FH), vorzugsweise mit den Schwerpunkten Thermodynamik/Wärmeübertragung/Strömungslehre und/oder Technische Mechanik
- Erfahrungen auf dem Gebiet der numerischen Berechnungsmethoden (ANSYS, LS-DYNA, Fluent/CFX)
- Zielgerichtete eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen mit rechnerischen Methoden zu lösen und die Ergebnisse in technischen Arbeitsberichten zu dokumentieren
- Hohes Engagement und Bereitschaft zu interdisziplinärer Teamarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Unterstützung individueller Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung
- 30 Urlaubstage + 6 Brückentage bei einer 39h-Woche
- MitarbeiterCard
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Kontakt
WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH
Personalabteilung
Karl-Heinz-Beckurts-Str. 8
52428 Jülich
Deutschland
02461/933-0
jobs@wti-juelich.de
www.wti-juelich.de
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Frohnhauser Straße 67
45127 Essen
+49 201 109-0
+49 201 109-1100
info@gns.de
Physiker / Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Kontaktperson:
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH HR Team
jobs@wti-juelich.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker / Ingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der nuklearen Ingenieurdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu thermo- und fluiddynamischen Berechnungen sowie zu numerischen Methoden übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WTI GmbH und die GNS-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Thermodynamik, Wärmeübertragung oder Strömungslehre hervorhebt. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Master- oder Diplom-Abschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Thermodynamik, Wärmeübertragung und Strömungslehre vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Softwaretools zeigen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten numerischen Berechnungsmethoden wie ANSYS, LS-DYNA und Fluent/CFX vertraut bist. Es könnte hilfreich sein, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die WTI GmbH legt großen Wert auf interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in komplexen Projekten. Zeige, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Wenn möglich, nutze Fachbegriffe und zeige dein Verständnis für die spezifische Terminologie in deinem Fachgebiet.