Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Rückbau von kerntechnischen Anlagen vor Ort.
- Arbeitgeber: GNS ist ein führendes Unternehmen in der nuklearen Entsorgung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiegewinnung und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 1000 engagierten Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit mehr als 50 Jahren bietet GNS zuverlässige und effiziente Lösungen zur nuklearen Entsorgung während Betrieb, Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Einrichtungen an. Die GNS-Gruppe ist Spezialist für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle und abgebrannter Brennelemente aus Kernreaktoren ebenso wie für die sichere Verarbeitung, Verpackung und Lagerung der durch den Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden schwach- und mittelradioaktiven Abfälle und Reststoffe.
Darüber hinaus bietet GNS umfassende Lösungen für alle Phasen von Stilllegung und Rückbau von der Schaffung der Brennstofffreiheit bis zur Zerlegung und Verpackung von Großkomponenten wie den Reaktordruckbehältern und ihren Einbauten. Mit ihren über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielen die Unternehmen der GNS-Gruppe einen Jahresumsatz von rund 350 Mio. Euro. Schließen Sie sich uns an, wenn Sie Gestaltungs- und Handlungsspielräume in herausfordernden und vielfältigen Themenfeldern suchen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Essen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technische Projektleitung vor Ort (m/w/d) im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen.
Technische Projektleitung vor Ort (m/w/d) im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen Arbeitgeber: GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH
Kontaktperson:
GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Projektleitung vor Ort (m/w/d) im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GNS-Gruppe und ihre Projekte im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lösungen, die das Unternehmen bietet, verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der nuklearen Entsorgung. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Projektmanagement-Methoden und spezifische Technologien im Rückbau von kerntechnischen Anlagen präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der nuklearen Entsorgung und Rückbau. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und verdeutliche, warum du Teil des GNS-Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Projektleitung vor Ort (m/w/d) im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GNS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die technische Projektleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Rückbau kerntechnischer Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der nuklearen Entsorgung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der nuklearen Entsorgung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsstandards in der Rückbauindustrie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an frühere Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Technische Fähigkeiten sind wichtig, aber auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.