Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SaaS Produkte und verbessere unseren Cloud Stack eigenständig.
- Arbeitgeber: go AVA ist ein dynamisches Unternehmen an der Spitze der KI-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft digitaler Interaktion in einem innovativen und verantwortungsbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundiertes Wissen über Cloud-Technologien und Best Practices ist erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe einen strukturierten Bewerbungsprozess mit mehreren Interviews.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei go AVA entwickelst Du innovative Softwarelösungen an der Schnittstelle von KI und digitaler Kommunikation. Wir suchen Dich, wenn Du in hoher Eigenverantwortung unseren Cloud Stack weiterentwickeln möchtest. Wenn Du eigenständig arbeitest, technische Exzellenz lebst und Lust auf echte Innovation hast, bist Du bei uns genau richtig.
Hier ein kurzer Eindruck unserer Arbeit:
Tätigkeiten
- Eigenständige Weiterentwicklung unserer SaaS Produkte, insbesondere bezogen auf den Cloud Stack
- Entwicklung von Cloud Architektur und Umsetzung von Best Practices in der Open Telekom Cloud, Förderung von IaC Standards
- Entwicklung und Management von Kubernetes
- Weiterentwicklung von CI/CD Pipelines in enger Zusammenarbeit mit den Developern
Anforderungen
- Du verstehst unseren existierenden Tech Stack und kannst dich zügig einarbeiten, indem du auf fundiertes Wissen zurückgreifst
- Du kennst gängige Best Practices und wendest diese in der Arbeit an
- Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und fühlst dich für die von dir ausgelieferten Produktbausteine verantwortlich
- Du hast eine hohe Auffassungsgabe und arbeitest eigenständig
- Du gibst regelmäßig Feedback (Zusammenarbeit und technisch) und bist an gemeinsamen Wachstum interessiert
Team
Bei go AVA bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du an der Spitze der KI-Technologie arbeitest. Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns, die Zukunft der digitalen Interaktion zu gestalten.
Bewerbungsprozess
- 45 minütiges erstes Interview per Videocall mit Head of Product & Tech Lead
- 60 minütiges Interview – 30min Interview mit den Foundern 30min Interview mit Peers
- Klärung letzter offener Punkte und Vertragsangebot
DevOps Engineer Arbeitgeber: go AVA GmbH
Kontaktperson:
go AVA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Kubernetes und CI/CD Pipelines. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu geben, insbesondere in Bezug auf Cloud-Architekturen und Best Practices. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Interview, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Weiterentwicklung zeigen. Dies passt gut zu der Unternehmenskultur von go AVA und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Interviews Feedback zu geben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Teamdynamik beiträgt und an gemeinsamem Wachstum interessiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer bei go AVA verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen, Kubernetes und CI/CD-Pipelines, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe technische Exzellenz hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Best Practices, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige, wie du Verantwortung für deine Projekte übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bereite dich auf Interviews vor: Da der Bewerbungsprozess mehrere Interviews umfasst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest, und sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf Teamarbeit und Feedback.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei go AVA GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Tech Stack
Mach dich vor dem Interview mit dem bestehenden Tech Stack von go AVA vertraut. Zeige, dass du die Technologien und Tools, die sie verwenden, verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für Best Practices vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Best Practices in der Cloud-Architektur und bei CI/CD-Pipelines zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du Probleme gelöst hast.
✨Feedback-Kultur ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen mit Feedback und wie du es in der Zusammenarbeit mit anderen nutzt. Das zeigt, dass du an persönlichem und gemeinschaftlichem Wachstum interessiert bist und gut ins Team passt.