Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und baue professionelle Beziehungen auf.
  • Arbeitgeber: Innovative Organisation mit einem motivierten Team an mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Spannendes Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kompetent, belastbar und humorvollWir sind eine offene, innovative Organisation an drei Standorten mit insgesamt fünf sozialpädagogischen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, eingebettet in zwei Stadtkreise von Zürich und in die Gemeinde Küsnacht am See.Als Fachperson unterstützt du ein Team und bringst dich entsprechend den Themen ein. Du baust professionelle Beziehungen zur Klientel auf und gemeinsam mit dem Team förderst, begleitest und unterstützt du acht Kinder und Jugendliche im Alltag.Wir suchen für unser pädagogisches Fachteam am Standort Eichbühl in ZürichSozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.AufgabenbereichFallführung von zwei Kindern/JugendlichenSicherstellung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern, Schule und BehördenEntwicklungsbericht erarbeiten, Gespräche führen, Teilnahme an Standortsitzungen, Protokolle schreibenÜbernahme eines RessortsTeilnahme und Mitwirken an Teamsitzungen, Förderplanungen, pädagogischen Foren, Supervisionen und FachberatungenDu bringst mitAbgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF oder Sozialer Arbeit FH mit Berufserfahrung im stationären BereichFachkompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen aus belastenden FamiliensystemenBereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Nachtpräsenz- und Wochenenddienste)Was wir bietenMotiviertes Team, das sich gegenseitig unterstütztSpannendes Arbeitsfeld mit GestaltungsspielraumFortschrittliche Arbeitsbedingungen der Stiftung zkjVielfalt von internen und externen WeiterbildungsmöglichkeitenWir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung per Mail an Fachstelle Personal Dialogweg/Eichbühl/Fennergut, bewerbung.def@zkj.ch.Martina Bordin, Pädagogische Leiterin Dialogweg, Eichbühl, Fennergut, Tel. 043 266 90 14 #J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80% Arbeitgeber: GO DEF

Die Stiftung zkj bietet ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, die in einem engagierten Team an der Förderung von Kindern und Jugendlichen in Zürich und Küsnacht mitwirken möchten. Mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine Kultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz einzubringen und aktiv zur positiven Entwicklung unserer Klientel beizutragen.
G

Kontaktperson:

GO DEF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Sozialpädagogik beschäftigen, und sprich mit anderen Fachleuten über ihre Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über unsere Organisation und die offenen Stellen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

Fachkompetenz in Sozialpädagogik
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fallführung
Erstellung von Entwicklungsberichten
Teilnahme an Sitzungen und Protokollführung
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Supervision und Fachberatung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Humor ist auch willkommen – wir sind ein offenes Team!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu der Stelle passen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über dich bekommen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GO DEF vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Stiftung zkj und ihre Werte. Schau dir an, wie sie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und welche Ansätze sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fachkompetenz im Umgang mit belastenden Familiensystemen unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig zur Organisation beitragen möchtest.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%
GO DEF
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • G

    GO DEF

    50-100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>