Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Redaktion und gestalte spannende Inhalte für Print und Online.
- Arbeitgeber: Wir sind ein traditionsreiches Medienunternehmen mit Fokus auf digitale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Kreativität, individuelles Training und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und präge den modernen Lokaljournalismus aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in redaktioneller Führung und Leidenschaft für Online-Medien erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und kurze Kommunikationswege sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind das führende Medienunternehmen in der Teckregion bei Stuttgart. Wir blicken auf eine über 190-jährige Geschichte und eine reiche Erfahrung im Zeitungsgeschäft zurück, richten unser Unternehmen aber konsequent auf die digitale Zukunft aus. Zu unseren Geschäftsfeldern gehören die Tageszeitung Der Teckbote, die Wochenzeitung Teck Extra, verschiedene Mitteilungsblätter aus der Region und Sonderpublikationen jeglicher Art. Online sind wir mit unseren verschiedenen Social-Media-Accounts präsent sowie mit unserem Online-Portal teckbote.de.
Aufgaben
- Sie verantworten redaktionell unsere Homepage, Social-Media-Auftritte und Printprodukte.
- Sie steuern Identifikation, Gestaltung und Umsetzung der Themen in unseren Publikationen auf allen Kanälen.
- Sie setzen auch persönlich bei Top-Themen in der Region journalistische Akzente.
- Sie arbeiten datenbasiert und sorgen damit für den bestmöglichen Erfolg auf allen Kanälen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team unsere Digital- und Cross-Media-Strategie weiter.
- Sie repräsentieren unser Haus nach außen und sind Ansprechpartner für Leser, User sowie lokale Multiplikatoren.
- Sie führen das Redaktionsteam und entwickeln dieses stetig weiter.
Profil
- Sie verfügen über eine mehrjährige redaktionelle Führungserfahrung.
- Sie haben einen klaren Kompass, was modernen Lokaljournalismus ausmacht und können Ihr Team dafür begeistern.
- Sie bringen eine ausgeprägte Online- und Social-Media-Affinität mit.
- Datenbasiertes Arbeiten betrachten Sie als eine Grundlage für den digitaljournalistischen Erfolg.
Wir bieten
- Freiraum: Sie haben ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit Freiräumen für Ideen, Kreativität und Weiterentwicklung.
- Training: Wir stimmen mit Ihnen ein individuelles Trainings- und Entwicklungsprogramm ab.
- Teamwork: Wir bieten ein dynamisches Team, eine offene Feedbackkultur, kurze Kommunikationswege und ein gutes Miteinander.
- Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung sowie Sozial- und Zusatzleistungen.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Melanie Frommer Assistenz der Geschäftsleitung.
Redaktionsleitung \"Der Teckbote\" (m/w/d) Arbeitgeber: GO Verlag Der Teckbote
Kontaktperson:
GO Verlag Der Teckbote HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsleitung \"Der Teckbote\" (m/w/d)
✨Netzwerken in der Medienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Journalisten und Redakteuren in der Region zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Aktive Teilnahme an Diskussionen
Engagiere dich in Online-Diskussionen zu aktuellen Themen im Lokaljournalismus. Kommentiere Beiträge auf Social Media oder schreibe Gastartikel, um deine Expertise zu zeigen und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du deine Vision für die digitale Strategie des 'Teckbote' darlegst. Zeige, wie du datenbasiertes Arbeiten umsetzen würdest und welche innovativen Ansätze du für die Publikationen hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen des 'Teckbote'. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du das Redaktionsteam erfolgreich führen und weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsleitung \"Der Teckbote\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Medienunternehmen und seine Publikationen. Besuche die Website teckbote.de und analysiere die Inhalte, um ein Gefühl für den Stil und die Themen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige redaktionelle Führungserfahrung und deine Affinität zu Online- und Social-Media-Plattformen hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Redaktionsleitung bist. Gehe auf deine Vision für modernen Lokaljournalismus ein und wie du dein Team inspirieren kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GO Verlag Der Teckbote vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die 190-jährige Geschichte des Unternehmens und wie es sich auf die digitale Zukunft ausrichtet. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Entwicklung des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Kenntnis der digitalen Medienlandschaft
Da die Position eine starke Online- und Social-Media-Affinität erfordert, solltest du aktuelle Trends und Best Practices im digitalen Journalismus kennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Datenbasiertes Arbeiten betonen
Sei bereit, deine Erfahrungen mit datenbasiertem Arbeiten zu erläutern. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um redaktionelle Entscheidungen zu treffen und den Erfolg von Publikationen zu messen.
✨Teamführung und -entwicklung
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.