Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne, kompetente und zuverlässige Steuerberatung mit sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerberater oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir:
MODERN • KOMPETENT • ZUVERLÄSSIG • SOZIAL
Wir sind modern : Unser Anspruch ist es, eine topaktuelle Steuerberatung zeitgemäß zu leisten, unsere Mandanten umfassend zu beraten. Es ist für uns wichtig in Punkto Ausbildung, Büroausstattung und Technik immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Wir sind kompetent: Unser großes Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und gut ausgebildeten Mitarbeitern bietet den Mandanten Lösungen für alle Fragen des Wirtschaftslebens.
Wir sind zuverlässig: Auf uns ist Verlass. Erreichbarkeit und Termintreue ist für uns selbstverständlich. Wir bieten ein Maximum an Leistungsfähigkeit.
Wir sind sozial: Die Balance von Beruf und Privatleben ist uns wichtig, regelmäßige Arbeitszeiten ohne Überstunden sind Normalität. Wir fördern Teamarbeit und Kollegialität, individuelle Arbeitszeitmodelle, leistungsbezogene Vergütungen. Fortbildungen der Mitarbeiter werden finanziert und durch bezahlte Freistellungen unterstützt. Gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
APCT1_DE
Steuerberater - Beratung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater - Beratung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Steuerberatung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu Jahresabschlüssen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Steuerberatung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll mit Mandanten umzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater - Beratung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerberater hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Steuerberatung, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem Fachwissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit Mandanten kommunizieren kannst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Wenn du zeigst, dass du die moderne und kompetente Ausrichtung des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Job oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.