Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: GOB - ein flexibler Arbeitgeber mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13 Gehälter, Home Office und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltserhöhungen und Unterstützung bei Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GOB – ein Arbeitgeber mit
- Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit (36h) oder Teilzeit (indiv.)
- 13 Gehälter sowie eine leistungsabhängige Sonderzahlung
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen
- Mögliche Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss, Fahrtkosten-Zuschuss)
- Keine Überstunden
- Home Office Option inkl. technischer Ausstattung
- Digitales Arbeiten mit DATEV auf einem modernen Arbeitsplatz
- Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? – Wir unterstützen Sie zeitlich und finanziell dabei – z.B. zum Fachassistent Lohn & Gehalt etc.
Tätigkeiten
- Sie betreuen selbstständig Mandanten unterschiedlicher Größen und Branchen
- Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
- Sie buchen laufende Geschäftsvorfälle für unterschiedliche Branchen
- Sie erstellen selbstständig bzw. wirken bei der laufenden Finanzbuchhaltung mit
- Sie kommunizieren mit dem Finanzamt und anderen Behörden
- Sie beraten Mandanten unter Beachtung der sich stetig wandelnden Steuer- und Sozialgesetzgebung
- Sie wirken bei Betriebsprüfungen sowie bei der betriebswirtschaftlichen Beratung mit
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten oder eine Zusatzqualifikation als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- EDV Kenntnisse: DATEV wünschenswert
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundliches Auftreten gegenüber Mandanten und Kollegen
Bewerbungsprozess
- Persönliches Gespräch
- Angebot
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) am Standort Zerbst Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) am Standort Zerbst
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich interessiert sind. Lass durchblicken, warum du genau bei GOB arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten. Außerdem kannst du direkt sehen, welche Stellen aktuell verfügbar sind und dich unkompliziert bewerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) am Standort Zerbst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in DATEV hast, vergiss nicht, das zu erwähnen! Wir suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Sei strukturiert und übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Schriftart. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Unternehmen und die Benefits erfahren, die wir bieten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über GOB und deren Arbeitsweise zu erfahren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet in das Gespräch gehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Mandanten erfolgreich beraten hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Frag nach den Erwartungen an die Position oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie du ins Team passen würdest. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.